
Bis zum heutigen Zeitpunkt sind fünf Opfer von mehreren Seiten
bestätigt und offiziell anerkannt - Man spricht auch von den "kanonischen
Fünf". Allerdings gibt es noch eine Reihe weiterer Morde,
die dem Ripper zugerechnet werden.
Wir vertreten die Meinung vieler Ripperologen, dass sich die Zahl
der Mordopfer auf fünf beschränkt. Nichtsdestotrotz werden
wir diesen Bereich sukzessiv mit allen weiteren möglicherweise
zuzurechnenden Opfer der Jahre 1887 - 1891 erweitern. Dann obliegt
es dem Betrachter sich eine eigene Meinung zu bilden.

|
Der tägliche Kampf ums
Überleben im East End |
Alle fünf, als Opfer anerkannte Frauen, gingen der Prostitution
nach. Zur damaligen Zeit war dies oft die einzige Möglichkeit
in den Armenvierteln das Überleben zu sichern. Da jedes der
Opfer am Wochenende oder einem Feiertag umgebracht wurde, kann
man davon ausgehen, dass es sich beim Ripper um eine berufstätige
Person gehandelt haben muss.
Bis auf die junge und attraktive Mary Kelly waren alle Opfer etwa
im gleichen Alter und vom selben Stand. Mary Kelly war das einzige
Opfer, das in einem geschlossenen Raum getötet und in wilder Raserei regelrecht "zerfleischt" wurde. Alle anderen Frauen wurden auf offener
Straße
getötet und vom Ripper teilweise schrecklich zugerichtet und zur Schau gestellt.
Lediglich bei Elizabeth Stride scheint der Täter gestört
worden zu sein, denn sie wies keine weiteren Verstümmelungen
auf. Einige Ripperologen gehen mittlerweile soweit und zählen sie nicht mehr zur eigentlichen Opferliste, sondern
rechnen sie einem anderen Mörder zu. Dies würde bedeuten,
dass es keine "Nacht des Doppelmordes" gegeben hat, mit der sich
der Ripper sein eigenes schauriges Denkmal setzte.
Die Tatwaffe war in allen Fällen ein Messer. Der Täter
musste aufgrund der Art und Weise der Verletzungen zumindest rudimentäre anatomische
Kenntnisse besessen haben oder mindestens geübt im Umgang mit dem Messer
gewesen sein. Dies beschränkt den Täterkreis möglicherweise
auf Ärzte, Metzger, Schuhmacher oder Friseure.


|
Mary
Ann Nichols
Bekannt auch unter dem Namen Polly Nichols
Ermordet am Freitag, den 31. August 1888 in der Buck's Row |

|
Annie
Chapman
Bekannt auch unter den Namen Dark Annie, Annie Siffey, Sivvey oder Sievey
Ermordet am Samstag, den 8. September 1888 in der Hanbury Street |

|
Elizabeth
Stride
Bekannt auch unter den Namen Long Liz , Hippy Lip Annie
Ermordet am Sonntag, den 30. September 1888 im Dutfield's Yard, Berner Street |

|
Catherine Eddowes
Bekannt auch unter dem Namen Kate Kelly
Ermordet ebenfalls am Sonntag, den 30. September 1888 im Mitre Square |
 |
Mary Jane Kelly
Bekannt auch unter den Namen Marie Jeanette Kelly, Mary Ann
Kelly, Ginger
Ermordet am Freitag, den 9. November 1888 im Miller's Court #13, 26 Dorset
Street |


|
Carrie Brown
Bekannt auch unter dem Namen "Shakespeare"
Ermordet am Freitag, den 24. April 1891 im "East River Hotel" in Manhattan, New York (USA) |

|
Frances Coles
Bekannt auch unter den Namen Hawkins, Coleman, bzw. Colman
Ermordet am Freitag, den 13. Februar 1891 unter der Eisenbahnbrücke Swallow Gardens |

|
Der "Rainham Torso"
Am 11. Mai 1887 aus der Themse geborgen |

|
Martha
Tabram
Bekannt auch unter den Namen Martha Tabran, Emma Turner
Ermordet am Dienstag, den 7. August 1888 in den George Yard Buildings |

|
Ada
Wilson
Überfallen am Mittwoch, den 28. März 1888 in der
Maidman Street |