
Curriculum Vitae
 |
26. August 1845 als Mary Ann
Walker in der Dean Street |
|
31. August 1888 Buck's Row
(1888 umbenannt in Durward Street) |
|

|
Tochter von Edward (Schlosser) und Caroline Walker. Nachdem sie
William heiratete, lebten sie bei Pollys Vater in der 131 Trafalgar
Street, Walworth. Sie lebten dort 10 Jahre. 1874 zogen sie in ihr
eigenes Haus 6D Peabody Buildings, Stamford Street.
Die beiden hatten 5 Kinder:
Edward John (1866), Percy George (1868), Alice Esther (1870), Eliza
Sarah (1877) und Henry Alfred (1879).
Im Jahre 1881 brach die Beziehung auseinander. William schob dies
auf die starke Trinksucht seiner Frau. Leute, die Polly kannten,
sagten sie würde ihren Körper und ihre Seele für
einen Drink verkaufen.
Tathergang
Donnerstag, 30. August 1888:
23:30 Uhr:
Polly wurde gesehen, als sie alleine die Whitechapel Road entlang ging.
Freitag, 31. August 1888:
0:30 Uhr:
Polly verlässt die Gaststätte "Frying-Pan" in der Bricks
Lane.
1:20 Uhr:
Sie geht zur 18 Thrawl Street, leicht betrunken, um dort ein
Zimmer zu mieten. Der Vermieter schickt sie wieder weg, da sie
kein Geld hat um das Zimmer zu bezahlen. Sie drehte sich lachend
um und sagte: "Ich werde bald mein Übernachtungsgeld haben.
Schau, was ich jetzt für eine schöne Haube habe"! Sie
trug eine Haube auf ihrem Kopf, die der Vermieter vorher noch
nie gesehen hatte.
2:30 Uhr:
Ellen Holland traf Polly am Boden
zerstört und betrunken an der Ecke Osborn Street und Whitechapel
High Street. Polly erzählte ihr, dass sie ihr Übernachtungsgeld
schon dreimal verdient, aber jedesmal wieder vertrunken hat.
Ellen erinnerte sich so genau an die Zeit, weil sie die Kirchenglocken
hörte. Polly weigerte sich Ellen Holland in
die Thrawl Street zu begleiten.
3:15 Uhr:
Constable John Thain passiert die Buck's Row auf seiner vorgeschriebenen
Route und ihm fällt nichts Ungewöhnliches auf. Ungefähr
zur selben Zeit läuft Sergeant Kerby die gleiche Strecke
ab und berichtet das gleiche.
3:40 oder 3:45 Uhr:
Charles Cross und Robert Paul fanden ihren Körper, den Rock
hochgezogen, in der Buck's Row. Innerhalb von 5 Minuten trafen
Constable Neil, Thain und Mizen am Tatort ein. Neil konnte im Schein
seiner Laterne erkennen, dass ihre Kehle durchgeschnitten war.
04:00 Uhr:
Dr. Llewellyn wurde zum Tatort bestellt
und bestätigte Polly's Tod. Nach einer kurzen Besichtigung
der Leiche bemerkte er Blut ("Menge von 1 1/2 Weingläsern")
und eine Blutlache im Rinnstein. Er hatte keine Zweifel, dass
Polly am Fundort getötet wurde. Die Leiche wurde anschliessend
in das Leichenhaus des "Arbeiter Krankenhauses" in der Old Montague
Street gebracht.
Besitztümer
Kleidung: Gesamteindruck - schäbig und dreckig
- Schwarze Strohhaube mit schwarzem Samt verziert
- Rötlichbrauner Ulster mit sieben großen Messingknöpfen
(Muster: Frau und Mann auf dem Rücken eines Pferdes)
- Braunes Damenkleid
- Weißes Flanell Unterhemd
- Schwarze, gerippte Wollstrümpfe
- Zwei Unterröcke (einer graue Wolle, der andere Flanell).
Beide mit "Lambeth Arbeitshaus" Einnähern.
- Braunes, kurzes Korsett
- Flanell Unterhose
- Männerstiefel mit metallbeschlagenen Absätzen
Folgende Gegenstände trug Polly bei sich:
- Kamm
- Weißes Taschentuch
- Zerbrochenes Stück eines Spiegels
Verletzungen
Bericht von Dr. Henry Llewellyn
Fünf Zähne fehlten und die Zunge hatte eine
leichte Schnittwunde. Unterhalb des Kiefers auf der
rechten Gesichtshälfte war ein Bluterguss, der
möglicherweise durch einen Faustschlag oder durch
den Druck eines Daumes verursacht wurde. Auf der linken
Gesichtshälfte befand sich ein weiterer Bluterguss,
der ebenfalls durch Aufdrücken von Fingern entstanden
sein könnte.
Auf der linken Seite des Halses, etwa 2
1/2 Zentimeter unter dem Kiefer, verlief vom Ohr ein länglicher
Schnitt von etwa 10 Zentimetern. Auf der selben Seite,
nur etwa 1 1/2 Zentimeter tiefer, verlief ein kreisförmiger
Schnitt bis ca. 8 Zentimeter unter den rechten Kieferknochen.
Dieser Schnitt durchtrennte vollständig das Gewebe
bis auf die Rückenwirbel. |
 |
Die grossen Gefässe
auf beiden Seiten des Halses wurden durchtrennt. Dieser Einschnitt
war etwa 20 Zentimeter lang und muss mit grosser Gewalt, sowie
einem mittelmässig scharfem Messer mit langer Klinge ausgeführt
worden sein.
Auf der linken Seite des Unterbauches war eine gezackte Wunde.
Diese Wunde war sehr tief und das Gewebe war durchtrennt. Einzelne
Schnitte verliefen an verschiedenen Stellen über den Unterleib. Drei oder vier ähnliche
Schnitte verliefen auf der rechten Seite nach unten, alle verursacht, durch
ein Messer das mit äusserster Brutalität abwärts geführt
wurde. Die Schnitte verliefen alle von links nach rechts und könnten von
einem Linkshänder ausgeführt worden sein.
Alle Verletzungen wurden vom selben Instrument verursacht.

Der Mord an Mary Ann Nichols , Illustrated Police News
Bericht von Inspector Spratling
...ihr Hals wurde von links nach rechts durchtrennt. Zwei ausgeprägte
Schnittwunden befanden sich auf der linken Seite des Halses. Die
Luftröhre, Speiseröhre und das Rückenmark waren
durchtrennt. Zwei Blutergüsse, offensichtlich verursacht durch
den Abdruck eines Daumens, fand man auf dem rechten unteren Kiefer
und auf der linken Wange.
Der Unterleib wurde von der rechten Hüfte beginnend, über das Becken
bis hin zur linken Seite des Magens aufgeschlitzt. Im letzten Abschnitt verlief
die Wunde gezackt. Das Bauchfellnetz war an mehreren Stellen eingeschnitten
und zwei kleine Einstiche in den Geschlechtsteilen machten den Eindruck als
wären sie mit einem kräftigen Messer verursacht worden...
Thomas Schachner
(Dokument zuletzt bearbeitet am 16.12.04)