
Das East End mit Whitechapel, im Besonderen die Gegend um die
Dorset Street, war das schlimmste Pflaster in ganz London. Raub,
Vergewaltigung und Mord waren an der Tagesordnung. Die beste Möglichkeit
um Verbrechen seitens der Polizei zu verhindern waren nächtliche
Streifen. Die Polizisten waren allerdings relativ dürftig mit einer Lampe, einer Trillerpfeife
um Verstärkung herbeizuholen und einem Knüppel ausgestattet.

|
(Metropolitan Polizei Hauptquartier um
1890) |
Verfolgungsjagden wurden durch die Tatsache erschwert, dass zur
damaligen Zeit die meisten Häuser die Türen nicht verschlossen
hielten, und somit ein Verbrecher ohne großes Aufsehen zu
erregen, in den Hinterhof gelang, um von dort aus seine Flucht
fortzusetzen.
Im Jahre 1888 steckte die kriminalistische Aufklärung noch
in den Kinderschuhen. Die Möglichkeiten einen Täter zu
fassen, waren sehr gering.
Photografie war möglich, aber die Photos waren schwarz/weiß und
in einer recht schlechten Qualität. Außerdem war es
nicht möglich, die großen Photokästen variabel
einzusetzen. Beispielsweise lehnte man Catherine Eddowes in der
Leichenhalle gegen eine Wand, um eine Totalaufnahme ihres Körpers
zu erhalten.
Fingerabdrücke waren überhaupt nicht bekannt, obwohl
ein Mann zur Zeit der Morde mehrere Briefe an die Polizei schickte,
um ihnen eine neuartige Möglichkeit der Verbrechensbekämpfung
durch Fingerabdrücke vorzustellen. Die Briefe wurden ignoriert.
Die eigentlichen Tätigkeiten eines Polizisten beschränkten
sich auf die Sicherung des Tatorts, Verhören von Zeugen, das
Anfertigen von Tatortskizzen und das Schreiben eines Berichts.
Inspektor Abberline wird üblicherweise als die Leitfigur
im Fall Jack the Ripper angeführt. Tatsächlich waren
aber an der Ermittlung sehr viele weitere Ermittler beteiligt.
Abberline erlangte unter anderem Berühmtheit, weil er einer
der wenigen Beamten gewesen ist, der Auskünfte an die Presse
erteilte.

|
Abberline,
Frederick George |

|
Anderson, Sir
Robert
|

|
Bell, Joseph |

|
Godley, George |

|
Littlechild,
John George |

|
Macnaghten, Sir
Melville Leslie |

|
Monro,
James |

|
Moore, Henry |

|
Neil, P.C. John
|

|
Thompson, P.C.
Ernest
|
 |
Warren, Sir Charles |