Hi
Schaut Euch mal dies an, wenn Ihr es noch nicht kennt.
http://www.casebook.org/dissertations/dst-victimwounds.htmlMit den beiden Ausnahmen Tabram (war er's? Ich glaube nicht) und Stride (Flucht vor Entdeckung?) ähnelt der Situs der Opfer ziemlich dem Ergebnis eines sog. Haruspiciums, einer Eingeweideschau zum Zwecke der Weissagung. Die Art der Bauchdeckeneröffnung, die Schonung des Mastdarmes und des Rectums und die systematische Ablage des Darmtraktes auf der rechten Seite der Opfer sprächen dafür.
Diese Art Orakel war eigentlich multikulturell, es kam bei den Etruskern, den Römern (Hallo Than!) und den keltischen Druiden vor. Während bei den erstgenannten Form, Lage und Zustand der Eingeweide besonders beachtet wurden, war für die Druiden eher der Ablauf des Todeskampfes des Opfers relevant. Die eigentliche Eingeweideschau diente nur der Bestätigung der bereits getroffenen Voraussage. Im 18. Jh. kam es in England zu einer Wiederbelebung keltischer Kulte in Form des sog. Neo-Druidismus, die bis weit ins 20. Jh. reichte. Bekannte Protagonisten solcher druidischer Orden waren z.B. Aleister Crowley und Winston Churchill.
Die Opferung von Menschen war besonders bei der keltischen Variante relativ häufig.
Verstümmelungen der Gesichter gehörten NICHT zu diesem Ritus, vielleicht waren sie für Jack Haruspex so etwas wie das Schaulaufen nach der Pflicht für einen Eiskunstläufer. Im Falle MJK erweiterte er das Haruspicium noch um die Begutachtung bestimmter Skelett-Teile.
Gruß
P.S. Sorry, Than, "Hallo Than" klingt fast wie das Narkosegas Halothan, narkotisierend sind die Chats mit Dir aber nun wirklich nicht, ganz in Gegenteil!
