Naja Craddock, wir müssen in unseren "Dimensionen" denken. Isdrasil seine Umfrage hatte bisher 13 Teilnehmer, vielleicht klappt es auch hier mit "so vielen". Ist mehr überhaupt möglich? Meine Phantasie ist nur sehr schwach in diesen Dingen ausgebildet, ich habe nicht erwartet, dass sich ganz Deutschland daran beteiligen wird oder wir im Frühstücksfernsehen damit landen werden.

Ich denke mit Astrakhan Man nur ganz instinktiv. Wenn Fido irgendwelche Seher einsetzt, darf auch ich eine Runde spinnen. Für mich änderte sich fühlbar die ganze Atmosphäre nach Kelly. Irgendetwas musste passiert sein. Deshalb setzte ich persönlich zu diesem Zeitpunkt auch die Identifikation. Falls Lawende der Zeuge war, verstehe ich nicht, warum er später noch zweimal herangezogen gewesen sein könnte. Ausgeschlossen kann das natürlich ganz und gar nicht werden. Nummer 1 ist er aber sicherlich. Nachdem ich feststellte, dass Swanson keinen so großen Wert auf die Berner Street Zeugen legte, fällt auch Schwartz + Pipeman irgendwie heraus. Irgendwie spannend bleibt natürlich ein Joseph Hyam Levy. Harris gehörte zum Verbund insgesamt dreier Zeugen und sollte erwähnt werden. Welche jüdischen Zeugen bleiben übrig (falls Pipeman überhaupt einer gewesen war und überhaupt gefunden wurde)?
James Blenkinsop, der Nachtwächter vom St. James Place bliebe noch aber er war bestimmt kein Jude. Am 16.08.1888 landete eben wahrscheinlich dieser selber in eine Anstalt (Cleveland Street) wo er auch zwei Jahre später verstarb. Wenn die Nachforschungen stimmen und danach sieht es aus...
Aber wen hatte er da um 01.30 Uhr gesehen?
"Have you seen a man and woman go through here?" Blenkinsop said he had seen some people pass, but that he had not paid any attention to them.Da waren also einige Leute aber was genau wollte dieser?
Einen PC können wir als jüdischen Zeugen wohl sicher ausschließen. War aber Blenkinsop vielleicht der PC vom Mitre Square? Oder doch Watkins oder Harvey, vielleicht doch Pearse? Oder war der Mann, der Blenkinsop ansprach ein Beamter oder PC in Zivil der irgendeinen Job tat? Hätte so einer der PC vom Mitre Square sein können?
Wissen wir natürlich nicht.
Was, neben dieser plötzlichen Veränderung nach Kelly (meines Empfindens nach) war also noch geschehen?
Hutchinson war als Zeuge aufgetaucht. Den Mann, den die Polizei in´s Seaside Home brachte, hätte mit Sicherheit von Hutchinson identifiziert werden können. Wurde er aber nicht also kann er nicht der Mann gewesen sein, den Hutchinson sah. Aber Hutchinson´s Mann war Jude und kurz vor der Ermordung von Kelly bei ihr. Wenn er nicht der Täter war und er laut Hutchinson lange im Court bei Kelly verweilt haben könnte, dann hätte dieser jüdische Mann, den wahren Täter noch begegnet sein können. Hutchinson war ja auch sicher, diesen Mann in der Middlesex Street wiedergesehen zu haben. Einen Tag bevor er zur Polizei ging. Und kein geringerer als Abberline glaubte Hutchinson.
Ich persönlich denke, dass ab den 11./12. November herum, die Polizei die Auswertungen der Hausdurchsuchungen nutzen konnte, dass es einen "PC" vom Mitre Square gab, der jemanden in der Nähe des Tatortes sah, den er "kannte" und meinte ihn da halbwegs auch ausgemacht zu haben. Das alles sollte dazugeführt haben, dass ein Mann besonders in den Blickpunkt rückte und es zu einer doch sehr geheimen Identifizierung kam, von der selbst ein Abberline nicht volle Kenntnis besaß. Was auch immer die Gründe gewesen sein mögen. Genauso geheim sehe ich intuitiv den jüdischen Zeugen. Der vielleicht noch ganz andere Motive mit sich brachte als die herkömmlichen Lawende oder Schwartz. Dieser mögliche Zeuge aus dem Miller´s Court hatte höchstwahrscheinlich Geschlechtsverkehr mit Kelly, vielleicht Frau und Kinder, ein gut laufendes Geschäft, vielleicht ein besonders gutes Ansehen usw.
Aber wie gesagt, einmal halte ich mich an den Fakten aber auf der anderen Seite denke ich da auch intuitiv.
Grüße.