jacktheripper.de
Fachliche Themen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: nicjack01301 am 30.07.2006 14:52 Uhr
-
Hallo liebe Gleichgesinnten!
Bestimmt ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr mit einem etwas seltsamen Blick angeschaut wurdet, wenn ihr von eurem kleinen Hobby erzählt habt oder im Buchladen ein Werk über ihn kaufen wolltet.
Muss man sich nicht manchmal fragen, warum ein Serienmörder eine solche Faszination ausübt? Während andere über die Qualiät diverser Bands diskutieren oder Kochkurse belegen, forschen wir in der Psyche eines Mannes, der Frauen ihre Gebärmutter herausschnitt. Ist das nicht schon ein bisschen pervers, diesen Satz musste ich mir schon oft von Freunden anhören. Hat er etwas großes geleistet? Es gibt doch tausende, deren Leben interessanter wäre, Ghandi, Martin Luther King, Galilei, die wirklich brillianten Köpfe, die etwas für die Welt getan haben.
Also warum er? Ist Jack für uns wirklich eine Art Popstar? Und warum ist er das? Liebe Grüße, eure Nicky :icon_aetsch:
-
Ich interessiere mich für allerlei Verschwörungstheorien, echte Verschwörungen, Geschichte allgemein und ungelöste Verbrechen. Irgendwann bin ich dann über diese Webseite gestolpert. Aber eine Art Popstar ist Jack für mich nicht. Die ganze Geschichte und er selbst sind halt interessant. Aber das ist die Titanic auch ... und die Mondlandung.
:)
-
Hi Zusammen !
Ich denke nicht, dass man Jack mit einem Popstar vergleichen kann.
Klar, eine gewisse Faszination geht von seinen Verbrechen aus, aber ich denke, das ist hauptsächlich so, weil er nie gefasst wurde. Dadurch wurde er im Laufe der Zeit praktisch zu einem Mysterium. Das sieht man ja auch an den ganzen Verschwörungstheorien, die sich um seine Person und um die Morde, die er begangen hat, aufgebaut haben.
Wäre Jack damals gefasst worden und vor Gericht gestellt und gehängt worden, würde heutzutage niemand mehr auch nur ein Wort darüber verlieren.
Es ist immerhin schon fast 120 Jahre her, dass er die Morde beging.
Und ganz ehrlich gesagt:
Wer würde sich denn dann noch für seine Opfer interessieren?? Es waren "nur" Prostituierte, die zur Zeit des vitkorianischen Englands ganz unten auf der "Standesleiter" angesiedelt waren. (Was heute wahrscheinlich noch nicht viel anders ist) Sie waren alkoholsüchtig, verlebt und hätten (vielleicht bis auf MJK) nicht an einem Schönheitswettbewerb gewonnen.
Wir würden wahrscheinlich noch nicht einmal ihre Namen kennen.
Ich kam, ganz ähnlich wie Alexander-JJ, zu JtR, weil ich mich eigentlich grundsätzlich für das "geheimnisvolle" der Menschheitsgeschichte interessiere. Und bin auch quasi über diese Seite "gestolpert".
Da hier so viele nette Leute sind :icon_thumb:, die sich auch noch für die gleiche Thematik wie ich interessieren, bin ich dabei geblieben.
Liebe Grüsse
Tina
-
Hallo ihr Lieben, :icon_cool:
ich schliesse mich da Tina absolut an - die Sehnsucht nach dem Geheimnisvollen ist wohl das, was die meisten Menschen bei
diesem Thema fasziniert. (Dazu wäre übrigens auch mal interessant, welche Themenbereiche Euch sonst interessieren, denn
bei vielen hier wirds auf ähnliche "Geheimnisse" hinauslaufen, da bin ich fast sicher. Bei mir selbst ist es jedenfalls so...)
Sympathie ist es sicher nicht. Ich kann für solche Typen, egal um welchen Serienkiller es geht, nicht den kleinsten Funken
Sympathie oder auch nur Verständnis aufbringen, einfach deshalb, weil wohl kein "normaler" Mensch die Motive nachvollziehen
kann, die einen "Menschen" bewegen können, Unschuldigen so etwas anzutun. Interessant wäre die Motivation wohl nur im
Hinblick auf die Möglichkeiten, so einen Psycho frühzeitig zu erkennen und eventuell schlimmeres zu verhindern, aber auch das
halte ich in unseren modernen Massengesellschaften für schlicht unmöglich.
Morbides Interesse ist da am Rand sicherlich schon ein bisschen mehr vorhanden - die Einzelheiten der Verbrechen von z. B.
Chikatilo oder Dahmer haben schon etwas von "Geisterbahn". Es ist quasi ein Hinuntersteigen in eine unvorstellbare Welt, aus
der man zum Glück jederzeit wieder zurückkehren kann, indem man das Buch zuklappt oder die "STOP"-Taste betätigt.
Bei JtR kommt eben noch der Mythos hinzu, ihn nie geschnappt zu haben, ebenso wie die ohnehin schon düstere Atmosphäre
der Umgebung, in der er mordete und die vielen ungelösten Fragen am Rande.
Bei all dem kann ich aber nichts negatives erkennen - schlimmer, als Daniel Küblböck für einen herausragenden Deutschen zu
halten oder sich Lady Di an die Wand zu hängen, ist es bestimmt nicht :icon_mrgreen: !!!
Gruß Peter :icon_aetsch:
-
Hat er etwas großes geleistet? Es gibt doch tausende, deren Leben interessanter wäre, Ghandi, Martin Luther King, Galilei, die wirklich brillianten Köpfe, die etwas für die Welt getan haben.
Nun ja. Zum Glück sind die Geschmäcker und auch die Interessen der Menschen veschieden. Der eine hört gern Musik. Der nächste strickt eben gern, usw.
Ich für meinen Teil möchte gern wissen wer Jack the Ripper war.
Das ist meine Antwort wenn ich darauf angesprochen werde.
Gruß Ralf
-
Also wenn ich mir die heutigen Popstars anschaue, hatte der Ripper Stil und verdient es nicht mit
solchen Hampelmännern auf eine Stufe gestellt zu werden. Zudem war er ein Individuum und lief keinem
Trend hinterher und wurde nicht gecastet. :icon_lol: :icon_lol:
-
Hi Mort!
Du hast schon recht, man kann ihn schlecht mit einer 26jährigen, die sich ausdrückt als wäre sie ein 12 Jahre alter Ghetto-Pimp, und einer kleinen Göre, die schon anfängt zu heulen nur wenn man ihren Namen aufruft, vergleichen. Aber ich denke du hast schon verstanden, dass es mir da eher um den Hype und das Phänomen rundrum ging ;) LG Nicky :icon_aetsch:
-
Hi nicjack01301,
klar hab ich verstanden. Wenn der wüsste wieviel sich heut für ihn interessieren. Ob er damals schon dran gedacht hat...
-
hmmm ich glaube es hat ihn damals schon verwundert wieviel Interesse er auf sich zog, Ich denke nicht, dass er unbedingt das wollte oder in diesem Ausmaß ahnen konnte. Wenn er das heute sehen würde, wäre er wahrscheinlich ziemlich überrascht. Lg Nicky :icon_aetsch:
-
Denke auch, das er ziemlich überascht wäre, wenn er es heute sehen würde.
-
Aber vielleicht war es auch seine Absicht die Öffentlichkeit zu schockieren und die Polizei zum Narren zu halten! Vielleicht wollte er auch nur schauen wie weit man gehen kann ohne gefasst bzw dafür bestraft zu werden!! :SM008:
-
Hi
Möglich, das es seine Absicht war die Bevölkerung zu schockieren und die Polizei zum Narren zu halten.
Lg Basil :icon_cool:
-
Basil hast du auch eine eigene Meinung? :icon_wink:
-
Hi Nicky
Hoffe die Frage war jetzt nicht ernstgemeint.
Aber wenn doch, würde ich raten alles was ich bisher geschrieben habe, durchzulesen :icon_exclaim:
Dann würdest feststellen, das ich sehr wohl eine eigene Meinung habe.
Ob Jack für mich eine Art Popstar ist ?
Bekannt und berühmt, das ja !
Aber für mich, ist er kein Popstar.
Die Frage, müßte eher lauten, nicht ob er eine Art Popstar ist, sondern welchen Platz er einnimmt in
der weltweiten Hall of Fame der Serienkiller.
Denn das einzige was ihn wirklich bekannt und berühmt gemacht hat,
sind nicht seine Taten ( im Vergleich zu Serienmördern weltweit, vor allem heute aber auch schon damals,
noch harmlos und gar nicht mal so ungewöhnlich ), sondern das was die Zeitungen, später Film und Fernsehen und
natürlich so mancher Autor über Ihn brachten.
Aber auch die Vermarktung rund um seine Person und das er nie geschnappt wurde.
-
Och Basil das war doch nicht böse gemeint :icon_sad: Ich wollte nur auf die letzten beiden Einträge hinaus, das hat sich doch lustig gelesen ;) Tut mir leid wenn es falsch rübergekommen ist. Wieder gut? LG Nicky :icon_aetsch:
-
Hi Nicky !
Ok, alles wieder Paletti.
Lg Basil :icon_thumb: