jacktheripper.de

London - East End - Viktorianische Zeit => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: thomas schachner am 09.07.2006 23:59 Uhr

Titel: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: thomas schachner am 09.07.2006 23:59 Uhr
hallo alle zusammen,

ich habe euch ein paar unbekannte bilder eingescannt, die das east end im zeitraum 1930-1940 zeigen.

gruss
thomas.
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: Stordfield am 10.07.2006 00:21 Uhr
Hallo !

Sieht so aus , als hätte sich seit 1888 nicht viel geändert im Eastend . Auch 50 Jahre nach den Ripper - Morden scheinen dort noch die Armut , der Dreck und Überbevölkerung zu regieren .

Gruß Stordfield
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: thomas schachner am 10.07.2006 00:27 Uhr
hi stordfield,

das war auch mein erster gedanke, als ich das buch zum ersten mal aufgeschlagen habe. leider finden sich solche ecken immer noch, aber die stadt london versucht ja zur olympiade nochmal klar schiff zu machen. ich möchte mal wissen wieviele umstrukturierungsmaßnahmen des east end sie noch probieren wollen - bisher war ja keine von erfolg gekrönt .-(

gruss
thomas.
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: Chris Jd am 10.07.2006 08:32 Uhr
"leider finden sich solche ecken immer noch"

Also bei mir als Bald-Wieder-Spitalfields-Wanderer heißt das "Gottseidank finden sich solche Ecken noch" ;-))

Suuuuper Bilder, super Fund, Tom, Kudos!!!

Christian
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: academyfightsong am 10.07.2006 10:59 Uhr
hi chris,

absolut richtig! zum glück finden sich solche ecken noch. vor den umstrukturierungsmaßnahmen zur olympiade graut mir jetzt schon... ich sag nur, barcelona! zur olympiade 1996, haben sie dort die komplette altstadt plattgemacht. bulldozer gegen armut... sehr sinnvoll. 
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: nicjack01301 am 10.07.2006 13:07 Uhr
Das sind ziemlich eindrucksvolle Bilder. Da sagt man immer, alles entwickelt sich weiter....Kaum zu glauben das es heute immer noch in vielen Teilen der Erde so zu geht.
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: thomas schachner am 10.07.2006 14:03 Uhr
...meine aussage bezog sich mehr auf die armut der bevölkerung und nicht auf die alten häuser! .-)

gruss
thomas.
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: Stordfield am 10.07.2006 15:11 Uhr
Hallo !

Ist denn das Eastend auch heute noch das Elendsviertel Londons geblieben ?
Und stimmt es , daß es fast ausschließlich von Ausländern bewohnt wird ?

Gruß Stordfield
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: Chris Jd am 10.07.2006 16:06 Uhr
Hi,

Tom:
"...meine aussage bezog sich mehr auf die armut der bevölkerung und nicht auf die alten häuser!"

Jaja, im Nachhinein... :icon_mrgreen:

Stordfield:
Ist denn das Eastend auch heute noch das Elendsviertel Londons geblieben ?
Und stimmt es , daß es fast ausschließlich von Ausländern bewohnt wird


beides teils teils.
Um Brick lane rum isses so indisch (bangladeshi eigentlich), dass die Straßennamen zweisprachig dastehen.

Phil Hutchinson (Tour guide) berichtet oft von unangenehmen zwischenfällen mit bangla kids um wentworth street rum.

Es wird auch von den indischen Einwanderen viel im "Sweat" geschäft (Bekleidung im Akkord) gearbeitet, da hat sich wohl wenig verändert.


Fournier Street etc sind klasse renoviert und nunmehr unbezahlbar. Die gegend um den Spitalfields market war mal trendy (Künstler etc), wir aber immer teuerer.
Da hätte man in den 80ern noch ein Immobilienschnäppchen machen können.

Es gibt aber immer noch runtergekommene Ecken, aber die muss man fast suchen.

Atmosphärisch trotz Renovierung isses aber schon manchmal, so Princelet / Wilkes street.


Letztes Jahr war die East Mount Street (führt zum "Bedstead square" am London Hospital, wo Merrick hauste) ne einzige Baustelle.
mal sehen, was sie diesmal wieder kaputtsaniert haben ;-))

Allerdings gibts da schon nen Interessenkonflikt: "Wir" haben gerne stimmungsvolle und möglichst originalgetreue Ecken wie 1888, die Leute, die da aber wohnen (müssen)...

Christian


Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: Stordfield am 10.07.2006 18:32 Uhr
Hallo Christian !

Danke für die Informationen !
Trotz baulicher Veränderungen bleibt das Eastend also das Armenviertel Londons ?

Gruß Stordfield
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: kelpie am 11.07.2006 08:20 Uhr
SUPER Bilder!! :icon_thumb:

Aus welchem Buch sind die?
Gruss kelpie
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: thomas schachner am 11.07.2006 11:01 Uhr
"wem gehört die zukunft?"
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: academyfightsong am 11.07.2006 12:57 Uhr
Zitat
"wem gehört die zukunft?"

na da würde ich den autor auch lieber verschweigen. wo hast du das denn her? vom fifa-fanfest in nürnberg?  :icon_biggrin:
Titel: Re: das east end in den 30-40er jahren.
Beitrag von: thomas schachner am 11.07.2006 14:00 Uhr
hehehe.
wenn ich jetzt sage aus belgien macht das leider auch keinen besseren eindruck, oder!? .-)))

naja...was kann man von einem frühen propagandawerk auch erwarten? mir ging es aber primär um die darin enthaltenen photos und nicht um die kernaussage! .-)))

gruss
thomas.