jacktheripper.de

Fachliche Themen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Stordfield am 06.06.2006 11:17 Uhr

Titel: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 06.06.2006 11:17 Uhr
Hallo !

Eigentlich gehe ich davon aus , daß der Ripper nicht sehr clever gewesen zu sein braucht und nur verdammt viel Glück hatte . Dennoch stelle ich mir die Frage , ob er sich nicht doch viele Umstände zu Nutze gemacht hat , wie zum Beispiel die kalte und dunkle Jahreszeit .
Schon lange vor 1888 siedelte sich eine beachtliche Industrie in London an . Bäcker , Kerzenmacher , Gerber , Stahlschmelzer ( ? ) usw . und auch die Bewohner der Stadt heizten und feuerten fast ausschließlich mit Steinkohle . Dessen Rauch vermischte sich mit " echtem " Nebel , Ruß und Niesel zu dem berüchtigten " Luftbrei ". Nebel bildet sich u. a. auch , wenn die Luftfeuchtigkeit in der Luft etwas findet , an dem sie sich niederschlagen und kondensieren kann ( beispielsweise an Ruß und Staub ; man nennt das auch das auch Aerosol - Prinzip ).
Sicher hat der Ripper dies alles nicht gewußt , aber damaligen Zeitgenossen muß doch bestimmt aufgefallen sein , daß der Nebel im Sommer lange nicht so dicht war . Glaubt ihr , daß JtR sich bewußt den Nebel zum " Verbündeten " gemacht hat , oder war die Mordserie im kühlen Herbst nur Zufall ? Traut ihr dem Ripper solche Weitsicht zu ?

Gruß Stordfield
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: nicjack01301 am 06.06.2006 11:21 Uhr
Ich persönlich glaube, dass der Herbst aus einem anderen Grund oder wirklich per Zufall gewählt wurde (soll heißen, das z.B. kurz vorher sein "Motiv"geweckt wurde etc) . Natürlich hat ihm der Nebel bestimmt geholfen, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass er deshalb seine Morde in den Herbst gelegt hat. Liebe Grüße, eure Nicky  :icon_aetsch:
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 06.06.2006 11:29 Uhr
Hallo !

Ich mir eigentlich auch nicht . Aber traust Du ihm überhaupt soetwas wie Voraussicht , Planung der Fluchtmöglichkeiten , Erstellen eines Plan B und derartiger Dinge zu ?

Gruß Stordfield

Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: nicjack01301 am 06.06.2006 11:32 Uhr
Hmm ich traue es ihm schon zu, glaube aber nicht, dass er das gemacht hat. Ich finde man sieht das z.B. bei Stride - ein Hinterhof mit nur einem Ein- bzw Ausgang, was ihm ja fast zum Verhängnis wurde. Dasselbe bei Eddowes, es gab zu viele Möglichkeiten erwischt zu werden. ich denke er hat daraus gelernt und ist deshalb bei MJK in einen Raum gegangen. Außerdem war er meiner Meinung nach viel zu aufgeputscht, um nach Plan vorzugehen. Liebe Grüße, Nicky  :icon_aetsch:
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 06.06.2006 11:40 Uhr
Hallo !

Du findest also auch , daß er weder den Nebel , die Dunkelheit , die Kälte ( wegen der teilweise Vermummung ) , die Tatorte ( wiedermal : außer bei Kelly ) , die gesamten Lebensumstände der Eastender usw . vorher nicht ins Kalkül gezogen hat ? Daß er ohne jegliche Vorausplanung seinem Mordtrieb nachgegeben hat ?

Gruß Stordfield
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: nicjack01301 am 06.06.2006 11:43 Uhr
Ich denke schon .Klar war der Ort für ihn entscheidend, nicht jedoch die Jahreszeit in Hinblick auf Temperatur etc, eher in emotionaler Hinsicht.
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 06.06.2006 11:51 Uhr
Was meinst Du mit " in emotionaler Hinsicht "?
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: nicjack01301 am 06.06.2006 11:53 Uhr
Ich meine das in Bezug auf das Motiv. D.h. das vielleicht im Herbst etwas passiert ist was ihn zu den Morden veranlasst hat oder etwas in der Art. Verstehst du was ich meine? Liebe Grüße, Nicky  :icon_aetsch:
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 06.06.2006 11:57 Uhr
Ja , das verstehe ich schon . Für mich ist das ein neuer Aspekt . Auf soetwas hatte ich gehofft mit dem neuen Topic . Danke .

Gruß Stordfield
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: nicjack01301 am 06.06.2006 11:58 Uhr
Immer wieder gerne!  :icon_wink:
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Alexander-JJ am 06.06.2006 13:17 Uhr
Es gab ja auch nicht genug Nebel um sich wirklich darin zu verstecken. Eher hats erbärmlich gestunken.

Ich glaube auch nicht das er einen Plan B hatte oder so etwas. Brauchte er ja auch nicht. Das East-End mit seinen vielen schmalen Gassen, verlotterten Häusern und zahllosen Hinterhöfen gab ihm mehr als genug Deckung.

 :)
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 06.06.2006 13:23 Uhr
Hallo Alex !

Glaubst Du , daß der wabernde Nebel in vielen TV - Produktionen übertrieben dargestellt wurde ?
Immerhin starben damals tausende Menschen daran , bevor der " clear air act " dies etwas stoppte .

Gruß Stordfield
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Teppichlecker am 06.06.2006 19:20 Uhr
Daß er ohne jegliche Vorausplanung seinem Mordtrieb nachgegeben hat ?

Planung war bis zu einen gewissen Punkt nötig. Sonst hätte er immer die Mordwaffe dabei haben müssen. Auch das er immer am Wochenende zuschlug lässt darauf schliessen.

Gruß Ralf
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: nicjack01301 am 06.06.2006 20:05 Uhr
Es geht doch vielmehr die Frage, in wie weit di Planung voranging. Der Zeitpunkt kann geplant gewesen sein, nicht jedoch der Ablauf, die Verletzungen, der Fluchtweg etc. Außerdem konnte er vielleicht, wie schon so oft erwähnt, nur an den Wochenenden morden und da machte es bestimmt keine soooooooo großen Umstände, ein Messer mit sich zu tragen. Liebe Grüße, Nicky  :icon_aetsch:
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 07.06.2006 00:05 Uhr
Hallo Ralf !

Erklärst Du mir bitte mal , was Du damit meinst , wenn Du sagst , die Morde am Wochenende waren Planung ? Oder ließen zumindest darauf schließen ? War es nicht vielleicht eher so , daß er an anderen Tagen keine Möglichkeit dazu hatte ?

Gruß Stordfield
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Alexander-JJ am 07.06.2006 19:27 Uhr
Hallo Alex !

Glaubst Du , daß der wabernde Nebel in vielen TV - Produktionen übertrieben dargestellt wurde ?
Immerhin starben damals tausende Menschen daran , bevor der " clear air act " dies etwas stoppte .

Gruß Stordfield


Heute sterben, relativ gesehen, bestimmt genauso viele Menschen an Smog wie damals. Wenn man dann noch die ganzen Feinstaub-Toten mitrechnen würde ... aber wir sind hier ja nicht im Umwelt-Forum.

Aber der Nebel, egal wie dicht, reicht auf keinen Fall als Tarnung. Falls es wirklich solchen dichten Nebel wie in den diversen TV-Produktionen geben würde, dann würde er einen Flüchtigen ja eher behindern als begünstigen.

 ;)
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 07.06.2006 19:37 Uhr
Hallo !

Okay , gebe ich zu .

Gruß Stordfield
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Teppichlecker am 07.06.2006 20:03 Uhr
Hi.

Es wurde von keinen Zeugen und in keinen der Fälle Nebel beschrieben. Also wird es wohl keinen gegeben haben. Die Verdächtigen und auch die Opfer konnten von den Zeugen immer NEBELFREI erkannt werden.

Die ganze Nebel Diskussion erübrigt sich damit. :icon_biggrin:

Gruß Ralf
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: academyfightsong am 08.06.2006 01:33 Uhr
hi ralf,

absolut richtig. es gab keinen nebel im august und september. nebelig wurde es erst im oktober und da gab es keinen (ripper) mord.

"it is a matter of record that there was no fog at the time of any of the murders..."

evans/skinner - jtr and the whitechapel murders
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: thomas schachner am 08.06.2006 01:38 Uhr
http://jacktheripper.de/forum/index.php?topic=171.0
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Stordfield am 08.06.2006 12:13 Uhr
Hallo !

Wieder was gelernt . Also kein Nebel an den Mordtagen . Hmm .

Gruß Stordfield
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: LondonFog am 07.04.2007 20:24 Uhr
Jetzt steh ich mit meinem username aber zienlich blöd da. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: JohnEvans am 12.04.2007 20:00 Uhr
Aber nur, wenn du deinen Namen gewählt hast, weil du bisher geglaubt hast, der Ripper hätte im Nebel gemordet. Prinzipiell ist die Kombination London + Nebel nicht falsch.

Zurück zum Thema:
ich denke, er hat absichtlich nebelfreie Nächte gewählt, um in der Dunkelheit wenigstens noch etwas sehen zu können. Schließlich führte er an den Leichen so etwas wie operative Eingriffe durch.
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Mort am 12.04.2007 20:55 Uhr
Es hat sich ja herausgestellt, dass der Nebel nicht so dick war wie man es sich vorstellte. Ich glaube nicht unbedingt, dass er sich nach dem Wetter richtete.
Wenn es über ihn kam hat er sich möglicherweise auch relativ spontan dazu entschlossen. Da nahm er das mit der Witterung vielleicht nicht so genau.
Naja, nur möglicherweise.
Titel: Re: Weitsicht im Nebel
Beitrag von: Pathfinder am 12.04.2007 21:30 Uhr
ich denke, er hat absichtlich nebelfreie Nächte gewählt, um in der Dunkelheit wenigstens noch etwas sehen zu können. Schließlich führte er an den Leichen so etwas wie operative Eingriffe durch.

klar sichtweite unter 5 cm  :icon_biggrin:

@londonfog
auch ich lag mit meinen namen pathfinder falsch, war der meinung warren hätte sie gegründet  :icon_redface: