jacktheripper.de

Fachliche Themen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Trinity am 05.11.2005 16:15 Uhr

Titel: Jack the ripper news
Beitrag von: Trinity am 05.11.2005 16:15 Uhr
Hallo bin neu hier

Kann sein das hier schon mal drüber berichtet wurde weiß ich aber nicht
vor ca. 2 Monaten lief im fernsehn ein bericht über Sherlock holmes den es wirklich gab  doch er hieß irgendwie bel...... irgendwas es heißt das scotland yard ihn beauftrag habe herauzufinden wer jack the ripper ist . Er fand es heraus dpch den brief den er scotland yard schickte kam dort niemals an
also vermutte ich das entweder die post schlampig war oder das jack the ripper ein polizist oder postbote war
Titel: Jack the ripper news
Beitrag von: diekralle am 05.11.2005 16:39 Uhr
Hallo,

siehe hier: http://jacktheripper.de/forum/viewtopic.php?t=571&highlight=joseph+bell&sid=a64a79508cb5f896b0444eb8eec3de88
Titel: Jack the ripper news
Beitrag von: Trinity am 05.11.2005 16:43 Uhr
Ahso danke

habe da aber noch was hab gehört das vor einer weile die akten zu dem fall jack the ripper freigegeben solleten wegen einer frisst aber die haben sich geweigert
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: allerteuerste am 04.02.2006 18:41 Uhr
hallo, trinity,

wollen wir hoffen, dass du hier noch mal vorbei schaust, obwohl die anzahl deiner postings vermuten läßt, dass du wohl eher nur ein sporadischer gast bist.

1) die akten sind freigeben, ohne ausnahme (es sei denn, man hätte uns etwas verheimlicht).

2) habe ich diese doku auch gesehen und leider - wie du - mir nciht den namen des mannes gemerkt, auf den sie sich bezog.

dürfte aber nicht sehr schwer sein, ihn zu eruieren, da es sich bei diesem mann um einen mediziner / professor handelte, dessen vorlesungen arthur conan doyle im zuge seines medizinstudiums besuchte. eine recherche der doyle biografie dürfte somit schnell karheit verschaffen. sollte ich mich dazu noch aufraffen und fündig werden, gibt´s demnächst einen namen.

der mann war allerdings selbstverständlich nicht sherlock holmes, da jener eine rein fiktive literarische figur ist, allerdings nach dem vorbilde dieses professors geschaffen.

nun zur eigentlichen frage, was ist dran an der ausage, jener professor habe seine meinung in sachen jtr abgegeben, bzw was ist mit dem verschwundenen biref????

als die doku lief war ich eine zeitlang sehr fasziniert, bis mir auffiel, dass sie nicht sehr gründlich erarbeitet worden ist. so zb wurden öfters die falschen fotos eingeblendet, wenn von den opfern namentlich die rede war.
das mag zwar nicht tragisch sein, zeigt aber doch den geist, der hier arbeitete.

und wenn schon diese auch heute noch zugänglichen harten fakten eher schlampig präsentiert werden, dann liegt der verdacht nahe, dass sich weitere fehler eingeschlichen haben, besonders, wenn die aussagen in sachen angeblich verschwundener "brief mit bericht" durch nichts untermauert werden können.

ich kann mir gut vorstellen, dass scotland yard sich an diesen mann gewandt hat. was ich mir weniger vorstellen kann, ist, dass falls er je so einen brief verfasst hättet, er sicherlich auch eine kopie gemacht hätte - zum einen war so was damals üblich und zum anderen hatte es sich ja doch um einen  besonders brisanten fall gehandelt. ferner denke ich, dass er auch dafür gesorgt hätte, dass dieser brief 100% sicher in london ankommt. also, wohl weniger mit der post als durch einen zuverlässigen boten geschickt, falls ihn nicht sogar persönlich überreicht hätte.

soweit ich informiert bin, hat auch ein kollege dieses professors eine zweite, unabhängige analyse vorgenommen. auch von der hat man nie mehr etwas gehört.

zwei verschwundenene briefe sind einfach zu viele mysteriöse ereignisse, um wahr zu sein.

und selbst wenn, was hätte scotland yard daran gehindert, mit diesen beiden nochmal  kontakt aufzunehmen und einfach darüber zu reden? mit der aufgabe des briefes ist doch nicht eine ganze idee verloren gegangen, oder?

nein, ich denke, diese analyse entspricht eher dem sogenanten wishful thinking und gehört in den bereich der märchen und des mythos.
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: norman_bates am 10.02.2006 03:38 Uhr
Hallo zusammen,

der Arzt von dem hier die Rede ist heißt Dr. Joseph Bell.
Für nähere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Bell (http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Bell)

cu
norman
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: allerteuerste am 10.02.2006 12:15 Uhr
vielen dank!  :icon_biggrin: den namen habe ich gesucht.  :icon_thumb:
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: dasilva am 10.02.2006 23:39 Uhr
Hi

ich glaube auch nicht so recht an die Briefe.... allerdings hat der Bericht mehr darauf abgezielt das es eine "angesehene Persönlichkeit" war die Bell und sein Kollege da, ich sage mal, entarnt haben. Und das sollte nicht so an die öffentlichkeit getragen werden.

Gruß Silvi
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: allerteuerste am 11.02.2006 00:41 Uhr
da diese briefe ja in keiner weise vorliegen, kann jeder alles mögliche über ihren inhalt behaupten!

und selbstverständlich ist eine "angesehene persönlichkeit" allemal der attraktivere kandidat. passt sehr schön zu verschwörungstheorien, die nicht klein zu kriegen sind.
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: Melli am 07.03.2006 14:19 Uhr
Hi!

Mal ein paar allgemeine Fragen zum "neusten" Forschungsstand:

In dem neusten (wirklich hervorragenden  :icon_wink: ) Buch über Jack the Ripper von Thomas Schachner, erwähnen die Autoren ja ua. bzgl. Cornwall: "Niemals zuvor wurde versucht, ein so altes Verbrechen mit derartigen Methoden aufzuklären" (S. 229). (Nur um es vorwegzunehmen: nein, ich halte Sickert  n i c h t  für den Mörder  :icon_wink: ). Laufen da zur Zeit noch irgendwelche "Projekte"? Vor ein paar Monaten wurde doch z.B. das Gesicht dieses einen Pharaos anhand des Skelettes rekonstruiert. Wurde das schonmal bei den Ripper-Opfern versucht? Exhumierung wäre da natürlich die Voraussetzung. Nicht das ich jetzt unbedingt irgendwelche Gräber öffnen will, aber angesichts der Tatsache, dass Jack the Ripper doch den meisten Menschen ein Begriff ist und viele Leute sich dafür interessieren, wundert es mich, dass sowas noch fehlt.
Oder laufen sonst irgendwelche DNA-Analysen?
Gibts eigentlich noch nicht ausgewertetes Material?
Warum ist Cornwall eigentlich die erste und scheinbar einzige, die die modernsten Methoden angewendet hat? Ist das eine reine Geldfrage? (Gut, 6 Millionen hat nicht jeder gerade mal zur Hand :icon_wink:)
Mittlerweile gibts doch soviele moderne Methoden, gibts da nicht eine drunter, die sich auch für über hundert Jahre alte Verbrechen eignet?
Zu den Beweismitteln: wurde z.B. das blutige Stück Schürze von Eddowes aufgehoben? Irgendwelche Blutproben genommen? Fußabdrücke? Oder gibt es echt nur die "schriftlichen" Beweisstücke?
Gibt es zur Zeit "Such-Unternehmungen" um verlorenes Material zu suchen?
Gibt es eigentlich "Profi-Ripperologen", die das als Job machen? Vielleicht von irgendeinem Verlag bezahlt werden oder so?

Naja, so weit erstmal. Vielleicht weiß ja irgendjemand über diese Themen bescheid!

Danke schonmal!

Lg, Melli
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: Melli am 13.07.2006 21:56 Uhr
Hi zusammen!

Ganz "frisch" von Bild.de (-> Newsticker):

Donnerstag, 13. Juli 2006, 20:34 UhrLondon:

 Neue Hinweise auf „Jack The Ripper“
Fast 120 Jahre nach den Morden von „Jack The Ripper“ in London gibt es neue Hinweise auf die Identität des Täters. Die britische Polizeibehörde Scotland Yard erhielt handschriftliche Notizen des damaligen Chef-Ermittlers Donald Swanson. In denen bezeichnet der Polizist den polnischen Friseur Aaron Kosminski als Hauptverdächtigen. Der jüdische Einwanderer gehört schon seit langem zum engeren Kreis der möglichen Täter. Es wurde aber nie Anklage gegen ihn erhoben. Kosminski starb 1919 in Großbritannien. Auf das Konto von „Jack The Ripper“ gehen mindestens fünf Frauenmorde, die im Herbst 1888 im Londoner East End verübt worden

 :icon_wink:
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: academyfightsong am 13.07.2006 22:13 Uhr
hi melli,

wie gut das du "frisch" gleich mal in klammern gesetzt hast.

die handschriftlichen notizen sind unter dem namen "swanson marginalien" schon seit 1987 bekannt.

neu ist: sie wurden vor ein paar tagen scotland yard's black museum übergeben.


http://www.bildblog.de/
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: Melli am 13.07.2006 22:20 Uhr
hi AFS,

na sowas? :icon_wink: Und ich dacht mir schon, dass mir die Sache irgendwie bekannt vorkommt  :icon_mrgreen:

Aber schon seltsam...sonst ist doch besagte Zeitung sooo zuverlässig...hmmmm... :icon_wink:
 
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: academyfightsong am 14.07.2006 14:34 Uhr
die meldung erschien gestern und heute in diversen zeitungen. irgendwo muss irgenwer irgendwas falsch verstanden haben.  :icon_wink: nur die times hat's einigermaßen korrekt hinbekommen:

http://www.timesonline.co.uk/article/0,,2-2269526,00.html
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: Alexander-JJ am 14.07.2006 18:39 Uhr
In der Mitteldeutschen Zeitung stand das auch. Aber was solls? Ich hab den Artikel gleich dreimal gelesen, weil ich gar nicht glauben konnte das überhaupt mal was über MJK in unserer Lokalzeitung steht.

 :)
Titel: Re: Jack the ripper news
Beitrag von: academyfightsong am 15.07.2006 17:11 Uhr
(http://people.freenet.de/academyfightsong/dailymail/01.jpg)

(http://people.freenet.de/academyfightsong/dailymail/02.jpg)

(http://people.freenet.de/academyfightsong/dailymail/03.jpg)

(http://people.freenet.de/academyfightsong/dailymail/04.jpg)

(http://people.freenet.de/academyfightsong/dailymail/05.jpg)

(http://people.freenet.de/academyfightsong/dailymail/06.jpg)

(http://people.freenet.de/academyfightsong/dailymail/07.jpg)