jacktheripper.de

Fachliche Themen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: smudo_w am 31.10.2004 22:25 Uhr

Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: smudo_w am 31.10.2004 22:25 Uhr
also leute, ich war letzte woche in england,und da haben wir die jack the ripper führung gemacht, mich hat das sehr enttäuscht,da 1. kaum einer der schauplätze is noch erhalten und 2.  für dijenigen die sich richtig auskennen is es eher langweilig! nur das einige fotos gezeigt werden, die ich sonst noch nie gesehen hab!!!!!!
war jemand von euch schonmal da?was meint ihr dazu?

mfg smudo_w
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: [undead]Phoenix am 31.10.2004 23:08 Uhr
Naja ich denke es ist klar, dass man Leute die sich quasi das erste Mal mit dem Ripper beschäftigen eher langweilen würde, mit langen Reden über Schauplätze, etc. eher langweilen.
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: kelpie am 01.11.2004 12:16 Uhr
Hi,

ja, hab auch schon Führungen in London mitgemacht. Ich fand die alle toll. Weil:

1)Ich mag die Art, wie die Guides erzählen. Manch legen sich so richtig theatralisch ins Zeug...!Und ich hab ich so nette Anekdoten dort gehört, die ich noch in keinem Buch gelesen habe (z. B. dass Annie Chapmans Geist gelegentlich von den Angestellten der Brauerei gesehen wird - und noch einige andere Geister).
Oder die Geschichte von dem Guide, der bei einer besonders großen Gruppe 20 Japaner unterwegs verloren hatte, den Weg besorgt zurücklief und besagte Japaner wiederfand - um eine der "Ladies of the night" versammelt und fröhlich fotografierend! Auch schön die Bemerkung eines anderen Guides in einer besonders schummerigen alten Gasse: " I always felt there should have been a murder here. But - none so far" Und dabei klang er sehr betrübt...
Vielleicht sollte mal einer von denen ein Ripper Walk Buch herausbringen- wäre bestimmt ein riesen Spaß!

2) Kriegt man ein Gefühl für die Gegend - und die Strecken. Wenigstens ein bischen. Ein paar schöne alte Häuser oder Pubs gibt´s ja noch...

3) Hinterher geht´s in den Pub! (das ist ein Punkt an sich und braucht keinen besonderen Bezug... :D )

4) Im Pub kann man den armen Guide mit Fragen jeglicher Art nerven und nach seiner eigenen Theorie fragen - ich glaube die Guides freuen sich auch, wenn über mehr als nur die üblichen Touristen Fragen reden können. Spätestens hier kann man nun die neuesten Theorien oder Gerüchte erfahren.

Deswegen: Ripper Walk - jederzeit wieder! Gruß Kelpie
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: alf69 am 01.11.2004 23:22 Uhr
Ich hatte vor meinem letzten London-Besuch von Ripper Walk noch nichts gehört. Ist bestimmt interessant von einem Guide etwas zu hören.
Ich war dort auf eigene Faust unterwegs gewesen (wenn ihr unten auf (http://www.jacktheripper.de/forum/templates/subSilver/images/lang_deutsch/icon_www.gif) klickt könnt ihr die Bilder sehen).
Für mich war es ein Erlebnis an der original Schauplätzen gewesen zu sein. Und man bekommt schon Gänsehaut wenn man die Straßennamen liest, die einem ja schon bekannt sind.
Aber immerhin ist in der Buck's Row (Durward Street) noch ein Haus (und Mauer) aus alter Zeit erhalten.
Wenn man sich vorstellt wir es dort vor über 100 Jahren aussah, bei Gaslicht.[/img]
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Philofritz am 06.11.2004 20:14 Uhr
Zitat von: "smudo_w"
also leute, ich war letzte woche in england,und da haben wir die jack the ripper führung gemacht, mich hat das sehr enttäuscht,da 1. kaum einer der schauplätze is noch erhalten und 2.  für dijenigen die sich richtig auskennen is es eher langweilig! nur das einige fotos gezeigt werden, die ich sonst noch nie gesehen hab!!!!!!
war jemand von euch schonmal da?was meint ihr dazu?

mfg smudo_w

Ich war zuletzt vor 10 Jahren dort bei einer Tour. Man hat uns aber vorher gesagt, daß die eigentlichen Tatorte nunmehr, nach 110 Jahren, nicht mehr erhalten sind. Häuser bei uns, welche vor 120 Jahren schon alt waren (Armenviertel!), stehen ja auch nicht mehr.
Aber mir hat die Führung sehr gut gefallen. Anderen Freunden, Kriminalisten wie ich, hat die Führung 3 Jahre später auch überhaupt nicht gefallen.
Ich war voriges Wochenende wieder an den Tatorten, soweit halt möglich (Buck´s Row und Mitre Square ist ja noch), und habe den 10 Bells Pub besucht. Hat mir auch gefallen - aber Information gab es natürlich gar keine, und der neue Wirt vom 10 Bells ist auch nicht gerade kooperativ.
Schade, daß es offensichtlich keine gute Tour mehr gibt, und kaum Information vor Ort.
Tuburn Tree (die letzte Hinrichtungsstätte von London hinter dem Marble Arch) kannte (30 m daneben) auch keiner der etwa 20 befragten Londoner. Traurig traurig.
Philofritz
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Philofritz am 15.11.2004 20:13 Uhr
Hallo Alf,

also Gaslicht gab´s in der Buck´s Row sicher nicht. es gab in ganz Whitecheapel nur eine handvoll Laternen. Es war finster wie im bekannten Bärena... Daneben, wo jetzt die Schule steht war der, ebenfalls unbeleuchtete, Jüdische Friedhof. Daher wohl auch Row und nicht Lane, denk´ ich mal.
See Y´a
Philofritz
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: thomas schachner am 15.11.2004 21:44 Uhr
hallo philofritz,

wieso bist du dir so sicher, dass es in der bucks row keine lampen gegeben hat!?

hier noch etwas zum thema:
http://www.jacktheripper.de/forum/viewtopic.php?t=100


gruss
thomas.
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Philofritz am 15.11.2004 21:59 Uhr
Laut dem Führer von damals gab es in ganz Whitecheapel nur eine handvoll Lampen. Gerade bei Buck´s Row schiene sie mir größte Verschwendung. Die kleine Zeile, vermutlich einseitig mit Lagerschuppen bebaut, gegenüber der Jüdische Friedhof...wer hätte dort das Gas bezahlt?
Liebe Grüße
Fritz
Titel: Ripper Walk am 30.12.04
Beitrag von: John H. Watson am 14.01.2005 12:33 Uhr
Hallo zusammen,

ich habe am o.g. Datum an einem Ripperwalk von Londonwalks teilgenommen und muß sagen, daß ich davon NICHT enttäuscht wurde.
Die Infos wurden sehr spannend rübergebracht, es gab eine Einführung über Whitechapel und die Lebensumstände der Opfer, Tatorte wurden besucht (klar sehen die heute nicht mehr so aus wie 1888) und an der Stelle wo Eddowes verhaftet wurde weil sie gedacht hat sie sei ein Feuerwehrfahrzeug steht jetzt ne Ampel ;-). Die Tathergänge sowie die Verletzungen der Opfer wurden angesprochen. Desweiteren wurde auf Häuser hingewiesen die zur damaligen Zeit schon dort standen und es heute immernoch tun. Die Briefe wurden vorgelesen und es wurde auf die Problemathik City/MetPo hingewiesen. Verdächtige wurden angesprochen usw usf. Also wirklich interessant, sowohl für einen "Neuling" wie auch für "alte Hasen". Kann ich jedem wirklich nur weiterempfehlen.
Nur eine Sache zur persönlichen Sicherheit: Ihr solltet Whitechapel möglichst nicht alleine und schon gar nicht zu später Stunde besuchen.
Es ist immernoch ein verkommenes Viertel, selbst unsere Gruppe (ca. 25 Leute) wurde bespuckt und mit vollgepissten Plastikpullen beworfen!!
Please excuse my language - aber vollgepisst ist nun mal vollgepisst ;-).
Hat aber irgendwie ein kleines Gefühl für die rauen Sitten, die damals schon vorherrschten gegeben ;-) Außerdem wurde ich nicht getroffen :-)

Noch ne Sache zum Licht/Lampen - Gab es nach Aussage des Guides nicht!

Ten Bells: Nichts aber auch gar nix deutet in diesem verkommenen schäbigen Pub auf JTR hin. Es gibt noch nichtmal mehr die "Opfertafel". Alles in allem sieht dieser Pub aus wie ein leergeräumtes Ladenlokal mit ein paar alten Hockern und einem zerfetzten Sofa. Davon hab ich noch nichtmal ein Foto gemacht - lediglich von außen!!
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: thomas schachner am 14.01.2005 13:25 Uhr
hi watson,

hand aufs herz - kannst du die einwohner nicht verstehen? tag-täglich rennen da gruppen durch ihr wohnviertel...es gibt ja nicht nur eine tour...pro abend sind das bestimmt 8 (!!!!) mit jeweils 15-30 leuten....die machen lärm, bleiben vor den häusern stehen, photographieren und gaffen und am nächsten tag kommen sie meist bei tageslicht nochmal auf eigene faust vorbei und die selbe prozedur geht erneut los....
und genau aus diesem grund, also dem ripper-tourismus etwas entgegenzuwirken, hat das ten bells letztes jahr den ganzen ripper-kram raus - normalerweise wird ab jetzt sogar den walk-gruppen der eintritt verwehrt....finde ich etwas drastisch, aber nur so kriegt man das wohl in den griff...trotzdem werden sich die veranstalter nicht davon abhalten lassen, weiterhin durchs east end zu streifen....schließlich ist mit dem namen jack the ripper eine verdammt große industrie verbunden, der es einzig und allein um den profit geht.....leider .-(

bespucken und andere "wasserspiele" finde ich aber schon recht heftig...

gruss
thomas.
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: John H. Watson am 14.01.2005 14:59 Uhr
Hi Thomas,

weiß ich alles, trotzdem musst auch Du zugeben, das es reizt diese Orte aufzusuchen. Die Kommerziallisierung ist ein Thema für sich.
Was ich businessmäßig allerdings überhaupt nicht nachvollziehn kann ist das Verhalten der Besitzer des Ten Bells. Die sitzen auf einer Goldmine und nutzen es nicht, für mich einfach nicht nachzuvollziehen. Überleg mal was die an Kohle machen könnten mit 8 Gruppen a' 20. (t-Shirts, Postkarten, Bücher, gravierte Gläser...., meine Fresse warum gehört der Schuppen nicht mir?!)
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: JtR am 14.01.2005 15:52 Uhr
Ich bin der Meinung es kommt immer darauf an, was man draus macht. Man kann sich mit dem Ripper-Tourismus arrangieren - manche Gegenden in England freuen sich regelrecht über Besuch vom Kontinent - von den kommerziellen Möglichkeiten dieses ganzen Rummels um Whitechapel mal ganz abgesehen.

In Köln wird sich wohl auch niemand beschweren, wenn Touristenströme (und das sind sicher weit mehr als ein paar Fussgängergruppen) den Dom begucken. So geschichtsträchtig wie London nunmal ist, sollte man vor Ort über dieses Interesse doch froh und dankbar sein.

Bezüglich des Ten Bells: Nunja, es gibt Geschäftsleute und es gibt Geschäftsleute. Dem jetzigen Besitzer scheint es wohl zu gut zu gehen. Jedenfalls gut zu wissen, dass es wegen des Interieurs nicht lohnt das Ten Bells zu besuchen.
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: thomas schachner am 14.01.2005 16:12 Uhr
man darf natürlich auch nicht die uhrzeit ausser acht lassen....wären die walks während der normalen "geschäftszeiten", hätten die auch sicher kein problem damit, aber die gruppen kommen am späten abend, wo die einwohner doch lieber ihre ruhe haben möchten....
aber nicht falsch verstehen....ich finde die walks nicht schlecht....allerdings in massen.
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Philofritz am 15.01.2005 17:21 Uhr
Hi folks,

ich war zuletzt auch ganz verwundert, als ich das Ten Bells nach gut 10 Jahren wieder besucht habe. Es sieht jetzt ganz genau so aus, wie es Watson beschreibt. Ja es fehlt der ganze Tresen, der vor etwa 10 Jahren noch da war. Der kleine Küchenteil ist weg, und ein Eingang ist vermauert worden, und nur noch von außen erkennbar. Das „Lokal“ wirkt wie eines der Sandlerwirtshäuser (zu deutsch Pennerkneipen) die es hier in Wien auch gibt – eigentlich gab, weil jedes in kürzester Zeit so abgewirtschaftet war, daß es für immer gesperrt werden mußte.
Ein Lokalbesitzer der mehrere Touren von ca. 20 Personen am Abend bewirtet, (wir hatten dort 15 Minuten Pause, jeder der Tour hat was getrunken, dann kam schon die nächste Tour) kann in wenigen Stunden auf gut 100 Gäste kommen, die alle in wenigen Minuten etwas konsumieren, einen Snack nehmen usw. Er ist versorgt wie ein pragmatisierter Beamter. Er muß einfach viel Geld verdienen…Die Situation erträumt doch jeder Lokalbesitzer.
Jemand der sich eine solche, wirklich einträgliche Versorgungsader unterbindet, begeht wirtschaftlichen Selbstmord. Der rezente Besitzer beweist, daß ich recht habe, denn von den wenigen kaputten Typen, die jetzt dort herumhängen, wird er wohl nicht leben können. Er wird sich wohl bald in die langen Schlangen der Arbeitslosen einreihen.

He Watson – das Lokal wird bald zu haben sein! Spottbillig noch dazu. Du brauchst nur Miete zu zahlen, weil Inventar ist ja keines mehr vorhanden.
Wie ihr ja wißt, bin ich aus Wien, wo weit mehr Touristen durchkommen, als je Wiener waren. Klar hätten wir auch lieber Wien für uns, aber es wäre bald nicht mehr Wien. Wir könnten uns nicht leisten Wien so zu erhalten, wie es ist, ohne daß die vielen Touristen Geld in diese Stadt pumpen. Natürlich haben wir Normalverbraucher nicht direkt etwas von diesem Geld, aber vielleicht müßten wir noch mehr Steuern zahlen, hätten wir die Touristen nicht.
Daß hier jemand Touristen anpöbelt - nur weil es Touristen sind, und sehen wollen, was sie eben sehen wollen - habe ich in den letzten 50 Jahren nicht gehört. Und bei uns gibt es auch Pöbel genug.
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: The Criminalist am 16.01.2005 12:13 Uhr
Was haben die mit dem ganzen Inventar gemacht? Bei Ebay versteigert? Ist ja echt ne Schande ...

ehem. JtR
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: alf69 am 16.01.2005 23:45 Uhr
Also ich war am Tag im Whitechapel (kleine Gruppe/3 Personen/im August 2004), also ich kann micht nur über die Beschreibung von Watson wundern. In der Art habe ich den Stadtteil nicht kennengelernt.
Beim Ten Bells muss ich Watson aber recht geben, da möchte man wirklich nicht rein (wir waren aber drin). Im August konnte man allerdings noch etwas über Jack the Ripper finden und zwar auf dem Weg in den Keller (Toilette).
Nun aber mal eine frage, wie komme ich an so eine Rippertour!? Ich werde auch dieses Jahr nach London fahren und würde gern daran teilnehmen. Habt ihr einen Link oder sonst etwas?
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: John H. Watson am 19.01.2005 12:21 Uhr
www.walks.com Treffpunkt ist U-Bahn Tower Hill.
Wenn ihr zu der Jüdischen Garküche kommt, Kopf einziehen oder REgenschirm aufspannen ;-)
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: alf69 am 19.01.2005 17:34 Uhr
Zitat
www.walks.com Treffpunkt ist U-Bahn Tower Hill.
Wenn ihr zu der Jüdischen Garküche kommt, Kopf einziehen oder REgenschirm aufspannen Wink


Danke für Link und Tipp, wenn ich es schaffe dieses Jahr die Tour zu machen werde ich bei jedem Wetter einen Schirm mitnehemen. :wink:
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Anubia Draghawk am 04.06.2005 17:59 Uhr
hai ich weiß meine antwort kommt ein bischen spät aber ich hab auch mal so eine "tour" mitgemacht
ich fadn die sehr witzig zwar nicht alzu informativ aber das was erzählt wurde sehr gut
und außerdem war unser führer sehr witzig hat zb kleine blutspuren mit wasser gemacht er hat auch anhand eines beispiels versucht zu erklären wie jack seine opfer getötet hat ich "durfte" damals Catherine Eddows spielen
Titel: jack the ripper führung in england
Beitrag von: nikurt am 05.06.2005 21:03 Uhr
Hi Anubia!

Könntest du das bitte genauer beschreiben? Da ich die Art wie Jack seine Opfer tötete für sehr wichtig halte würd mich natürlich interessieren was euer Guide dazu gemeint hat....
THX nikurt
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Mrs.Hyde am 17.07.2006 01:57 Uhr
Habe da bei youtube.com sechs videos gefunden die vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant sein könnten. sind aufnahmen von ner ripper führung in london....

http://www.youtube.com/watch?v=oopQQSbufHw&search=jack%20the%20ripper
http://www.youtube.com/watch?v=Lc_-3oa7m20&search=jack%20the%20ripper
http://www.youtube.com/watch?v=SxP0rkV-r10&search=jack%20the%20ripper
http://www.youtube.com/watch?v=Mp_Ck5swSmI&search=jack%20the%20ripper
http://www.youtube.com/watch?v=PWiVwOfrKsI&search=jack%20the%20ripper
http://www.youtube.com/watch?v=BXDInjogkBk&search=jack%20the%20ripper

nicht JtR aber funny:  :icon_aetsch:
http://www.youtube.com/watch?v=VQQS-0ZOMcg
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Melli am 18.07.2006 21:42 Uhr
Danke Mrs. Hyde! :blumenstrauss:

Aber warum zappelt der denn so? Kann man sich ja gar nicht auf den Text konzentrieren... :icon_wink:
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Chris Jd am 18.07.2006 22:18 Uhr
Hi,

weiß jemand, wie man diese Filmchen runterlädt um sie auf der Festplatte zu haben und dann offline evtl. mit mediaplayer anzuschaun?
Ich schaffs nur als streaming video.

Merci

Christian
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Mrs.Hyde am 19.07.2006 23:50 Uhr
genau diese frage stelle ich mir auch schon seit monaten....
wäre über ne antwort also ebenso erfreut wie christian...  :icon_thumb:
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: nicjack01301 am 21.07.2006 21:24 Uhr
Also, eines meiner Lebensziele besteht auf jeden Fall darin, mal an denselben Orten zu sein wie JtR es war, allein um meiner Obsession zu fröhnen  :icon_wink: . Leider war es mir mit meinen blutjungen 19 Jahren bisher finanziell nicht möglich....  :icon_sad:
Aber so wie ich es mitbekommen habe, gibt es ja mehrere Veranstalter. Habt ihr einen Tip, welcher am besten ist? Liebe GRüße, eure Nicky  :icon_aetsch:
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: diekralle am 22.07.2006 08:20 Uhr
Hi,

die Dateien könnt Ihr z.B. mit QuickTime speichern.

Bez. Walk finde ich pers. die von Donald Rumbelow geführten am besten (auch noch nach so vielen Jahren mit Innbrunst vorgetragen).

Donald (walks.com):

Donald "is internationally recognised as the leading authority on Jack the Ripper". Britain's most distinguished crime historian, he is the author of the pre-eminent book on the Ripper, the best-selling The Complete Jack the Ripper. ("Donald Rumbelow's The Complete Jack the Ripper remains the definitive book on the subject" The Sunday Times.) The former Curator of The City of London Police Crime Museum and a two time Chairman of the Crime Writers Association, he is a Freeman of the City of London and a professionally qualified Blue Badge and City of London Guide. For good measure, he's genial and twinkling!

Gruß

dk
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Chris Jd am 22.07.2006 10:20 Uhr
Hi Nicky,

bin vom 3.-9- August in London und führe Dich gerne (sogar auf deutsch) wohin du willst. :icon_cool:

Ansonsten, wie gesagt, Don wäre legendär, Phil Hutchinson ist gut (aber schweineteuer).
Ich selbst bin die sites immer allein abgegangen und hab mich vorher sehr gut mit Literatur und Kartenmaterial vorbereitet.
Hat auch den Vorteil, solange bleiben zu können wie man will.

Christian
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Chris Jd am 22.07.2006 10:23 Uhr
hi dk,

"die Dateien könnt Ihr z.B. mit QuickTime speichern."

und wie?????
Und wie krieg ich die dann zwecks bequemeren Betrachtens auf DVD?

PC-dummy jd

Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: diekralle am 22.07.2006 10:37 Uhr
Das Kontextmenü nutzen (rechte Maustaste). Es wird allerdings die kostenpflichtige Pro-Version benötigt. Oder bei youtube einfach freundlich per Mail um die Datei betteln.
Titel: Re: jack the ripper führung in england
Beitrag von: Chris Jd am 22.07.2006 11:17 Uhr
dk,
ok, der es einfach liebende bettelt jetzt mal bei Dir um die dateien.
Ginge es per email? (Hab DSL)

Und: Kann Nero aus denen dann ne DVD machen?

jd