jacktheripper.de
Die Tatverdächtigen => Die Tatverdächtigen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Anna am 01.05.2003 03:57 Uhr
-
Vielleicht gibt es ja auch mal ganz andere Ansätze die Morde zu betrachten nur als Beispiel:
Vielleicht hört bzw. ließt es sich ja blöd, aber ist schon einmal jemandem von euch aufgefallen das sich ein Name bei den Opfern immer wiederholt?
Klar es gab bestimmt zu dieser Zeit viele die John hießen(Jedes der Opfer hatte einen John in ihrer vitae). Aber bei zwei der Frauen gab es in der engeren verwandtschaft einen John Kelly.
Nun ja, diskutieren kann man schließlich über alles, denn glaubwürdig ist für mich fast keine Theorie. Obwohl ich das>Tagebuch<schon ganz nett fand.... :roll:
-
wow, hier geht ja richtig etwas ab!
So intensiv wird hier diskutiert.
:cry: :cry: :cry:
Ich denke hier sind so viele Profis...
-
hi anna,
du kannst nicht verlangen, dass du unmittelbar nach deiner nachricht eine antwort vorfindest.
ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus möchtest. was hat der freund von catharine eddowes mit dem vater von mary kelly gemeinsam, außer dem namen?
wie du schon selbst erwähnt hast, war und ist john kein ungewöhnlicher vorname.
vielleicht könntest du deine theorie etwas ausführlicher vorstellen, um darüber zu diskutieren?
gruss
thomas.
-
Catherine Eddowes hat sich als Mary Ann Kelly ausgegeben.
Das ist schon interessant. Es gibt da mehrere Interpretationsmöglichkeiten:
1. Ihr Partner hiess John Kelly. Mary Ann hiess wohl fast jede Dritte. So ergab sich das.
2. Sie hat den Nachnamen auch noch zufällig gewählt (das ist aber Quatsch, der lag bereits nahe).
3. und am Interessantesten: Sie kannte Mary Kelly und wollte ihr damit eins auswischen. Oder auch nicht. Denn die hiess Mary Jane Kelly. Vielleicht hat sie auf Verwechslung spekuliert.
Ich frage mich auch...war Eddowes nicht bereits bekannt? Sie war doch bestimmt öfter mal in der Ausnüchterungszelle. Und immer wieder ein falscher Name?