jacktheripper.de
Fachliche Themen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Stordfield am 11.11.2013 16:49 Uhr
-
Hallo!
Mord verjährt ja bekanntlich nicht. Ist das wirklich so?
Wer forscht denn eigentlich auf offizieller Seite weiter? Gibt es so etwas wie eine cold case - Truppe, die auch mal hin und wieder in die Ripper- Akten schaut? In den letzten Jahren sind ja doch immer mal wieder einige neue Hinweise aufgetaucht, die einen "echten" Kriminalisten eigentlich interessieren müßten. Werden die verfolgt? (nicht die Kriminalisten natürlich, haha)
Wenn ich meine Beweise ( :yahoo:) für mich behalte und sie nicht auf den Tisch von Scotland Yard lege, ist dass dann ein Akt von Faktenrückbehalt, oder so? Könnte man mich deshalb belangen? :biggrin:
Aber, um ernst zu bleiben, würde der Fall bei eindeutigen Hinweisen wieder aufgerollt werden?
Gruß Stordfield
-
Hi Stordfield,
die Frage darf nicht untergehen, denn das interessiert mich auch. Schließlich hab ich hier auch einiges an Beweisen rumliegen... :biggrin:
Kann leider nicht so teilnehmen die nächste Zeit. Ich hoffe, jemand geht auf deine Frage näher ein.
Grüße, Isdrasil
-
Aber, um ernst zu bleiben, würde der Fall bei eindeutigen Hinweisen wieder aufgerollt werden?
Ich weiß du willst keine "ich glaube..." Antwort.
Aber um mal ein bisschen Öl ins Feuer zu kippen:
Ich hoffe, es würde wieder aufgerollt werden. Ich glaub aber, wenn jemand den Hinweisen nachgehen würde, dann wären es eher Forscher, Polizei denk ich eher nicht.
Es gibt ja niemand mehr zu verurteilen. Man wüsste halt wers war und könnte sich mit den Blumen schmücken.
Für mich: Polizei nein
Forscher ja
-
Sollte denn ein längst Verstorbener nicht mehr als Täter benannt werden? Damit würden doch aber eine Menge Unschuldiger "reingewaschen" werden. Ich finde, irgendwie geht es dabei auch um Ethik.
Gruß Stordfield
-
Ja, ich geb dir Recht.
Schade, dass es nicht nach uns geht und nicht um die Menschen.
Es geht doch überall nur ums Geld und natürlich um den Arbeitsaufwand.
Und wer weiß, was man alles vertuschen muss?
Immerhin gibt es ein paar alte Fälle die zum Teil 20 Jahre alt sind, die man noch versucht zu klären..
Ältere Fälle, kenne ich jetzt nicht, zumindest keine von denen man noch nichts gehört hat...
-
Genau, Angel.
-
Grade eben bei Aktenzeichen ist ein Beamter aus den Niederlanden es geht um einen Fall aus dem Jahr 1970.
Er ist Leiter des COLD-CASE-teams.
Dort scheint es sowas also zu geben. :good: