jacktheripper.de
Fachliche Themen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: blacky am 25.02.2010 19:52 Uhr
-
hallihallo erstmal.
ok manche kennen mich vielleicht schon weil ich hier recht viele fragen poste:P für die dies noch nicht wissen...ich schreibe meine facharbeit über JTR und habe einen neuen Punkt bekommen und der lautet
Why is he still fascinating?
Oder einfacher gesagt warum habt ihr interesse an dem ganzen thema? nur weil er nie wirklich gefunden wurde? bzw. wenn doch es keiner gemerkt hat ^^
Naja ich muss meine FA am 5.3 abgeben daher bitte gaaanz schnell antworten^^
oh und für die dies vielleicht wissen gab es welche die ihn nachgemacht haben? wenn ja bitte name angeben
danke und schönen abend noch^^
-
Hallo blacky!
Im Forum gibt es folgende Threads, die Dir vielleicht weiter helfen:
- Ein Forum für eine Bestie! Was treibt euch her?
- Was war der Auslöser für euer Interesse an JtR?
- und viele andere ähnliche mehr...
Bis zum 5.3. hast Du ja noch ein paar Tage, um im Forum zu stöbern und einige Themen zu lesen.
Ein Tipp: Benutze die Suchfunktion. Sie ist überaus hilfreich!
Gruß Stordfield
-
ich habe mein Referat über JtR gemacht und wurde von Klassenkameraden und meinem Vater gelöchert:
Was faziniert dich an einem Mörder? :icon_eek:
ich kann es nicht genau erklären...
am Ende habe ich es immer so geantwortet:
"das ist wie in so einem Krimi, nur dass man die Auflösung nicht kennt und er echt ist."
ich weiß nicht genau ob das die Wahrheit ist, schon alleine weil ich die Bezeichnung "Krimi" nicht sehr nett gegenüber den Opfern finde...
aber ich denke es ist das ungewisse, was jemanden daran fasziniert ;)
-
Liebe Stechmücke!
Du bist 13 Jahre alt? Dein Interesse an Krimis in allen Ehren aber auf solchen Seiten taucht man tief in die Materie wahrer Verbrechen ein. Meiner Meinung nach, solltest du dich noch nicht damit befassen. Unglücklicherweise findet heute jeder, fast alles im Internet. Ist leider nun mal so. Ich will es dir nicht vermiesen aber vielleicht ist es besser, dir dieses Thema noch ein paar Jahre aufzusparen. Das hier, ist manchmal einfach Too much für kleine Seelen. Ich würde mich freuen, wenn du meinen Rat folgen würdest und anstatt dessen, dir schöne spannende Kriminalromane oder Sherlock Holmes reinziehst.
Ich grüße dich,
Lestrade.
-
hm...
ab wann ist denn deiner Meinung nach das richtige Alter, Lestrade?
-
Naja Lestrade da muss ich kurz eingreifen!
Warum wollen manche Menschen eine heile Blümchenwelt aufrecht erhalten, die es de facto nicht gibt?
Klar solltest du dir, Stechmücke ist gemeint, manche Bilder nicht anschauen....zerfetzte Körper würde ich mir mit 13 jedenfalls nicht antun...alleine um nachts schlafen zu können.
Aber das Thema an sich: Klar, wenn es dich interessiert.
Ich habe mich mit 13 Jahren sehr für Geschichte interessiert, das könnte das Alter gewesen sein wo wir in der Schule das erste Mal auch sehr bildlich mit dem Holocaust in Berührung kamen. Ich finde diese Thematik ist nicht sehr viel geeigneter für eine "ungeschundene 13-jährige Seele".
Wenn dich die Psyche des Täters interessiert....klar warum nicht informieren?
Nur eins sollte wirklich immer bedacht werden, egal wie alt der oder die Leser/in ist:
Das hier ist/war kein Kriminalroman! Das war eine sehr blutige, widerwärtige Angelegenheit!
-
hm...
ab wann ist denn deiner Meinung nach das richtige Alter, Lestrade?
45 Jahre! Ich empfehle dieses Alter auch zum Thema Heiraten. :icon_lol:
-
@Floh82:
Naja Lestrade da muss ich kurz eingreifen!
Akzeptiert!
Damit entziehe ich mich jeglicher Verantwortung. :icon_thumb:
-
@Floh: ja, ich habe Lestrade schon gesagt, das mit dem Krimi war schlecht formuliert, aber besser konnte ich mich nicht ausdrücken...
Es ist nur so, dass ich für mein Alter ziemlich fortgeschritten bin und ich bin nunmal "angesteckt" und will mehr erfahren...
Aber ich passe darauf auf, was für mich geeignet ist und was nicht.
@Lestrade: gut, sind ja nur noch 32 Jahre ;-)
-
Dann bin ich ab heute Harry Harris und habe einfach nichts gesehen...
-
Sehr interessante Frage, vor allem, weil ich mir selbst auch noch keine zufriedenstellende Antwort geben kann.
Als ich mich zum ersten Mal mit Jack the Ripper beschäftigt habe, war ich wahrscheinlich auch noch Teenager (leider weiß ich eins der Bücher nicht mehr, das ich mir damals aus der Stadtbücherei in Nürnberg ausgeliehen habe; es hatte sehr interessante Beschreibungen der einzelnen Taten, nur die Schlußfolgerungen des Autors fand ich damals nicht gut; weiß aber leider nicht mehr, nur dass der Täter auf der Suche nach einem bestimmten Opfer (Mary?) war, also eher in die Richtung Verschwörungstheorie; leider ist das Buch nicht im Online-Katalog zu finden). Für mich war damals das Mysterium um Jack the Ripper das interessante, ähnlich wie ich mich damals auch für UFOs und andere Phänomene interessiert habe.
Jedenfalls habe ich dann das Thema wieder beiseite gelegt, obwohl mich Serienmörder immer weiter interessiert haben, ohne dass ich groß Bücher (vielleicht mit Ausnahme der ersten beiden Hannibal-Lecter-Romane, und "Maske des Bösen" von Pfeiffer) darüber studiert habe. So vor eineinhalb Jahren bin ich dann auf's casebook gestoßen, und nach anfänglichem Zögern hat es mich dann gepackt.
Ich glaube anfangs hat mich erschreckt,wie anders diese Menschen sind, doch je weiter ich mich damit beschäftige, desto mehr erschreckt mich, wie normal diese Menschen sind (also im Alltagsleben, nicht während ihrer Taten).
Speziell bei jack the Ripper ist natürlich das interessanteste, dass er bis heute nicht identifiziert werden konnte. Hinzu kommt, dass man Zugang zu so vielen (und doch so wenigen) Informationen hat (Polizeiakten, census returns,...), dass man selbst bei der Tätersuche mitmachen kann. Bei den meisten anderen ungeklärten Verbrechen ist dies nicht der Fall. Außerdem scheinen immer wieder neue (vermeintliche) Mosaikstücke aufzutauchen (Littlechild-Letter, das angebliche Tagebuch,...), so dass man zumindest die Vorstellung bewahren kann, der Fall könnte doch noch geklärt werden. Wer von uns hofft denn nicht, dass irgendein Nachfolge eines Polizisten auf seinem Dachboden noch ein wichtiges Beweisstück findet.
Ich frage mich nur, ob der Fall auch so interessant sein wird, wenn er einmal gelöst sein wird...
Viele Grüße,
Shadow Ghost
-
Ich stelle immer wieder fest, das mich JTR einfach nicht los lässt.
Ich muss so im Abstand von 1-2 Jahren immer mal wieder was über diesen Fall schreiben weil das öffentliche Interesse nicht nachlässt.
Ich denke übrigends nicht das es ein bestimmtes Alter für sowas geben muss.
Ich selber mochte schon immer Krimis und denke das ich mit 13 sicher auch ein größeres Interesse gezeigt hätte, wenn es denn schon diese Seite bzw. das Internet als solches, gegeben hätte.
Bei mir begann das ganze als ich feststellte das die mütterliche Seite meiner Familie ihren Namen mit einem der bekannteren deutschen Serienmörder gemein hat und ich herausfinden wollte, ob ein verwandschaftliches Verhältnis zu dieser Person besteht.
Damals muss ich so 16 Jahre alt gewesen sein.
Von dem Serientäter war ich dann auch recht schnell bei anderen Serienmördern und letzten Endes bei JTR.
Ich denke das in dem Moment wo ein Kind über ein Thema nachdenkt und dazu Fragen stellt, ist es auch alt genug darauf eine Antwort zu bekommen.
(@Mücke: Das ist allgemein gesprochen, ich will dich nicht als "Kind" bezeichnen. ^^)
-
Hi
Weshalb ich mich für den Fall interessiere habe ich schon in den von Stordfield erwähnten Themen beschrieben, will aber noch was ergänzen:
Bei mir liegt es auch zum Großteil daran, dass das Thema "Krimi" in meiner ganzen Familie präsent ist. Schon als Kind habe ich mit meinen Eltern "Aktenzeichen XY" gesehen, auch gehörten "Columbo" und der "Tatort" zum festen Fernsehprogramm. Das war noch die Zeit, in der man die Abende bei der Familie verbracht hat, ich muss also bestimmt jünger als 13 gewesen sein. :icon_wink:
Noch heute tanzt meine Mutter alle paar Wochen bei uns ins Haus mit den Worten "Ich hab da einen tollen Thriller, den musst Du unbedingt lesen!"
Ich kann auch nicht sagen, dass es mir geschadet hätte und finde die Übervorsicht die heutzutage herrscht eigentlich eher meist kontraproduktiv (in so ziemlich allen Erziehungsfragen). Aber das mag wohl von Mensch zu Mensch verschieden sein. Ich finde ich es zwar überaschend aber nicht irgendwie gefährlich, dass Stechmücke "erst" 13 ist und sich mit diesem Fall beschäftigt.
Dennoch verstehe ich Lestrade, denn dies ist ein echter Fall (wenn auch schon lange her) und teilweise wird man mit harten Fakten und Einzelheiten konfrontiert. Aber ich denke Stechmücke weiß um was es geht, hört sich doch schon recht reif an und ist hier ja auch in guten Händen :icon_wink:
Grüße, Isdrasil
-
huch, habe ich jetzt etwa eine Diskussion über das richtige Alter für diesen Fall hervorgerufen? :icon_confused:
-
Hoffentlich nicht, denn diese wäre wohl entbehrlich! Wir hatten schon bejahrte Dösels hier, also was soll´s...Aber ich finde Lestrades Aussagen gut gemeint und wohl durchdacht! Also pass auf auf dich, Stechmücke, ansonsten herzlich willkommen!
Grüße
-
Hallo !
Unser Sohn ist auch 13 Jahre alt und von ihm halte ich mein Hobby wohlweislich fern. Ich finde, dass ist nichts für Kinder!
Noch interessiert er sich nicht dafür, aber ich würde ihm auch verbieten, sich damit zu beschäftigen.
Gruß Stordfield
-
ich hoffe auch nicht
ja, ich finde es nett, dass er mich gewarnt hat.
Ich werde auf mich aufpassen und zweimal überlegen, ob das schon für mich geeignet ist oder nicht
-
An Serienmordfällen ist JTR bislang der einzige, über den ich etwas detaillierter bescheid weiß. Grundsätzlich interessieren mich menschliche Verhaltensweisen und die Zeiten, als wir alle noch nicht gelebt haben.
Irgendwann habe ich so halbinteressiert "JTR" gegoogelt und bin hier gelandet. Das fand ich dann in mehrerer Hinsicht spannend: Dass man nichts genaues nicht weiß und sich immer mehr Fragen ergeben, je länger man darüber nachdenkt... Ansonsten finde ich das Viktorianische Zeitalter grundsätzlich recht bizarr. Man lernt dabei ja auch sehr viel darüber, wie die armen und einfachen Leute gelebt haben. Das interessiert mich sowieso immer bezüglich aller Zeiten von den ersten Menschen bis ins 20. Jahrhundert.
-
Die Zeitumstände sind sehr interessant, die sozialen Verhältnisse...Aber für mich ist es die Herausforderung ein Rätsel nur durch Geisteskraft zu lösen, ohne Lokalaugenschein und Gentechnik. Und es ist ein historisches Verbrechen, alle Beteiligten haben das Rennen gemacht, man kann nach Herzenslust spekulieren ohne jemanden auf die Zehen zu steigen.
Und natürlich genieße ich die Konversation mit euch allen!
Grüße
-
Jack fasziniert mich aus verschiedensten Gründen, wobei ich sagen muss, dass der gewichtigste Wahrscheinlich mit meiner Berufswahl zu tun hat.. Wenn ich dann mal fertig bin werde ich hoffentlich als forensische Entomologin arbeiten und von daher reizen mich ungelöste Kriminalfälle grundsätzlich.
Das es gerade Jack ist könnte mit meiner Wahlheimat England zu tun haben ;-)
-
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier!
-
Hallo Laura!
Im Forum gibt es folgende Threads, die Dir vielleicht weiter helfen:
- Ein Forum für eine Bestie! Was treibt euch her?
- Was war der Auslöser für euer Interesse an JtR?
- und viele andere ähnliche mehr...
Gruß Stordfield