jacktheripper.de

Fachliche Themen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Stordfield am 08.05.2009 10:03 Uhr

Titel: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 08.05.2009 10:03 Uhr
Hallo!

Meine "Favoriten" sind Kosminski, Druitt und Option 15.

Gruß Stordfield
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Isdrasil am 08.05.2009 10:18 Uhr
Hi

Klasse Idee  :icon_thumb:

Habe mich für Druitt, Tumblety und Option 15 entschieden, wobei ich eigentlich zu 99% für Option 15 bin. Druitt passt mir ganz gut, und bei Tumblety würde ich eher so etwas wie ein Mitwissen vermuten.

Grüße, Isdrasil
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 08.05.2009 10:21 Uhr
Hallo Isdrasil!

Was meinst Du mit "Mitwissen" (bei Tumblety)?

Gruß Stordfield
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Isdrasil am 08.05.2009 10:28 Uhr
Etwas in die Richtung Organhandel. Es gab doch diese Geschichte mit dem Amerikaner, der nach Organen fragte (du weißt bestimmt, was ich meine). Tumblety sammelte weibliche Uteri, und genau die wurden Chapman, Eddowes und Kelly entfernt. Kann mir vorstellen, dass Tumblety vielleicht irgendwie an die Organe kam und eventuell über deren Herkunft Bescheid wusste.
Aber so Recht habe ich das auch nicht unter einen Hut bringen können, zumal ja noch Nicholls mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dem gleichen Täter von Chapman und Eddowes zugeordnet werden kann. Das passt also auch nicht wirklich, die Sache mit den Organen...und zudem passt es mir gar nicht in mein persönliches Bild und Motiv des Täters.

Wie gesagt: 99% Option 15, eigentlich fast schon 100%. Aber wenn ich schon wählen sollte, dann eben noch die zwei Anderen.  :icon_wink:

Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 08.05.2009 10:32 Uhr
Du wärst nicht Isdrasil, wenn jetzt nicht so eine Antwort gekommen wäre! :icon_lol:
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Isdrasil am 08.05.2009 10:42 Uhr
 :icon_mrgreen: Stets zu Diensten!  :SM003:

Aber ich sehe gerade: Man muss gar keine drei Stimmen abgeben? Tja, dann hätte ich nur die Option 15 genommen...dachte, das wäre zwingend...ähem...schon Jahre hier dabei und man lernt immer noch was dazu!
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Isdrasil am 08.05.2009 16:57 Uhr
Hi

Eine Frage an Euch und Stordfield:

Wäre es nicht trotzdem mal interessant zu sehen, wer von den Genannten auf besonders große Resonanz stößt? Mit anderen Worten: Wollen wir es doch so machen, dass jeder drei Stimmen abgeben muss? Ich glaube, man müsste auch im Nachhinein noch die restlichen Stimmen verteilen können.

Ich würde es wirklich gerne mal sehen, wie entschieden wird, wenn man sich entscheiden müsste. Was meint Ihr, was meint der Themenersteller? :icon_wink:

Grüße, Isdrasil
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Amnael am 08.05.2009 20:12 Uhr
Ich tippe auf Kosminski und Tumblety. Der eine ein Psychopath und der andere ein Organhändler...
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 08.05.2009 20:35 Uhr
Hallo !

Ich würde mir auch wünschen, daß jeder, der abstimmt, drei Namen ankreuzt. Vielleicht zeigt sich ja so ein deutlicherer Trend.

Gruß Stordfield
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: JohnEvans am 09.05.2009 09:52 Uhr
Ich hatte zwei Namen angekreuzt, aber aus irgendeinem Grunde wurde der zweite (Hutchinson) nicht mitgezählt. :icon_confused: 

Allerdings ist Hutchinson nur mein Hauptverdächtiger im Kelly-Mord, nicht aber gleichzeitig der Ripper.

JE


PS: Nanu??? Wie oft kann man denn abstimmen? Jetzt, im zweiten Durchgang, wurde Hutchinson nämlich akzeptiert.
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Floh82 am 09.05.2009 10:34 Uhr
Druitt, Hutchinson (sehe das wie Evans) und "noch nicht genannt".

Druitt weil mir der Verdächtige bereits zu Anfang "meines Interesses" mit am besten "gefiel".

Ich hatte noch überlegt königliche Verschwörung anzuklicken....allerdings ist mir das zu sehr mit Dingen behaftet die ich nicht glaube. Eine "Beziehung" zwischen den Opfer und dem Täter halte ich aber nicht für ausgeschlossen...das muss dann aber keine Verschwörung gewesen sein.

"Noch nicht genannt" habe ich angekreuzt, weil ich eigentlich immer noch davon ausgehe, dass der Täter noch nirgends genannt wurde. Ein Unbekannter, der nie irgendwo als Verdächtiger auftauchte.
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Miss Silver am 09.05.2009 11:08 Uhr
Ich habe nur zwei Stimmen - einmal für Kosminski und einmal "noch nicht genannt" - abgegeben. Der letzte Punkt beinhaltet für mich nämlich einmal David Cohen, aber auch den völlig unbekannten Täter aus der Umgebung.


edit: Ich wollte noch anmerken, dass das eine gute Idee für eine Umfrage war.  :icon_thumb:

Grüße

Miss Silver
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Lestrat am 10.05.2009 14:49 Uhr
Hallo mal wieder,

ich habe Mr.Bury, Dr. Tumbelty und Noch nicht genannt gewählt. Ich vermisse leider den Namen Dr.Chapman auf der Täter Liste, ein wie ich glaube recht interessanter Verdächtiger.

Von meiner Seite auch noch viele Grüße an unser neues Mitglied Miss Silver  :smiley5:

Bin in letzter Zeit etwas selten Online.

Grüße

Lestrat

Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Amnael am 10.05.2009 15:54 Uhr
Dr. Chapman ist doch Klosovski oder verwechsle ich da was??
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 10.05.2009 19:54 Uhr
Hallo !

Das ist korrekt, Amnael. Ich habe das aber doch in der Aufzählung mit einem Schrägstrich deutlich gemacht. Vergessen habe ich allerdings noch R.D. Stephenson, der ja in der neusten Diskussion um das angebliche Pentagramm eigentlich nicht unerwähnt bleiben dürfte.

Gruß Stordfield
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: MrsPeel am 10.05.2009 20:38 Uhr
Also, dann steige ich mal wieder ein.
 :icon_eek:
Ich habe mal "noch nicht genannt" angekreuzt und verbleibe ansonsten bei meinen Metzger Levy, der mich irgendwie und rein intiutiv nicht loslässt.
 :icon_mrgreen:
Gruss sendet
Mrs Peel
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Isdrasil am 12.05.2009 12:14 Uhr
Hi

Ich finde es erstaunlich, dass bis jetzt Druitt bei den namentlich Genannten so gut weg kommt. Eigentlich hätte ich bei dieser Aufzählung einen ganz anderen Trend vermutet. Barnett bisher null Stimmen - den hätte ich auf die Allgemeinheit betrachtet vor Druitt gesehen.

Na, warten wir einfach mal weiter ab.

Grüße, Isdrasil
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Floh82 am 12.05.2009 17:29 Uhr
Gut das du es sagst.

Eigentlich wollte ich sogar Barnett und nicht Hutchinson sagen. Hatte ich verwechselt und dachte Evans meinte eben Barnett. Naja also mein Kreuz für Hutchinson gilt theoretisch auch für Barnett....beide sehe ich als mögliche Täter für den Kelly-Mord....dann allerdings nicht zwingend als Ripper.
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Jan_Schattling am 13.05.2009 08:05 Uhr
Ich persönlich tendiere auch zum ungenannten Dritten, wobei Druitt wirklich gut in eine tragische Geschichte passt und dem Fall einen (wenn auch unbefriedigenden) Abschluss gibt.
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 15.05.2009 08:57 Uhr
Hallo!

Bisher finde ich es sehr erstaunlich, daß so viele Verdächtige noch nicht genannt wurden. Ich dachte eigentlich, daß jeder Name seine "Fürsprecher" hat.

Gruß Stordfield
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Jan_Schattling am 15.05.2009 10:55 Uhr
Naja... Sickert und Maybrick kränkeln seit den "unwiderlegbaren Beweisen für ihre Täterschaft" die sie kreativen Schreiberlingen verdanken leider etwas an der Tatsache das sie dadurch unglaubwürdiger geworden sind.
Die Königliche Verschwörung ist genau das, eine Verschwörungstheorie, diese werden nur von den wenigsten intelligenten Menschen für ernst genommen.
Kein wunder also das sie hier im Forum wenig anklang findet. (Wo wir doch alle so schlau sind.) ^^
UNd einige andere Verdächtige sind einfach total unrealistisch.

Es ist einfach so, das die meisten sich hier sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt haben, und je mehr man das macht, desto eher fallem einem ungereimtheiten auf.
Das führt dann dazu das einige "Täter" quasi sofort ausscheiden.
Und der Mainstreamuser nimmt eher weniger an Abstimmungen teil, bzw kann mit Namen wie Cream oder Deeming eh nichts anfangen.
Darum die vielen 0er Ergebnisse. :)
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Floh82 am 15.05.2009 12:00 Uhr

Die Königliche Verschwörung ist genau das, eine Verschwörungstheorie, diese werden nur von den wenigsten intelligenten Menschen für ernst genommen.


Diese provokative Aussage kann ich jetzt mal so nicht stehen lassen. Ernst nehmen kann ich diese Theorie durchaus....indem ich mich damit beschäftige. Deshalb ist man nicht dumm....ich würde sogar eher das Gegenteil behaupten. Dumm oder unintelligent ist es eher, Dinge einfach ohne selbst nachzudenken wegzuschieben. Das ist ziemlich einfach und macht auch wenig Arbeit....geistig wie körperlich.
Und wie ich bereits schon einmal sagte: Die Täter die mit der Königlichen Verschwörung einhergehen sind unrealistisch....das ist für mich allerdings keinerlei Begründung auszuschließen dass es eine Verbindung zwischen den Opfern gab und diese der Grund für die Taten war. Nichts anderes sagt der Ursprung bzw. die Kernaussage der Verschwörungstheorie aus.
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Larkin am 15.05.2009 18:12 Uhr
Hallo. Ich hab jetzt beschlossen mich endlich mal hier anzumelden. interessier mich ja schon seit langen für das Thema JtR und ich habe euch auchschon seit längerem beobachtet  :icon_cool: 
Aber jetzt mal wieder zum Thema: Es stimmt schon, dass wenn man sich für das Thema JtR interessiert und sich damit beschäftigt, dass man dann einige Verdächtige wie z.B. Cream oder den allseits beliebten Sickert ausschließen kann, aber gibt es eigentlich irgendeinen Verdächtigen auf der endlos langen Liste bei dem es keine Ungereimtheit gibt?  ???
Ich mein  kennt ihr einen Verdächtigen bei dem wirklich alles, oder zumindest größtenteils passt???
Gibt es so jemanden überhaupt?
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 15.05.2009 18:43 Uhr
Hallo Larkin !

Herzlich willkommen im Forum !
Es werden schon einige Namen genannt, bei denen eine ganze Menge paßt, wie ich finde. Aber das ist wahrscheinlich reine Ansichtssache.
Du hast natürlich Recht, Ungereimtheiten werden immer wieder auftreten, dennoch gibt es hinter einigen wenigen Verdächtigen ( z.B. Kosminski, Tumblety, Druitt) ziemlich indizienreiche und schlüssige Geschichten. Mehr kann man wohl beim derzeitigen Stand der Ermittlungen und bei der unbefriedigenden Aktenlage auch nicht verlangen.

Gruß Stordfield

Viel Spaß weiterhin.
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Lestrat am 16.05.2009 22:53 Uhr
Hi,

Autor: Amnael
Zitat
Dr. Chapman ist doch Klosovski oder verwechsle ich da was??

Ich glaube du und Stordfield verwechseln was (oder ich?  :icon_verwirrt:). Mit Dr.Chapman meinte ich jenen Arzt der von Konstabler Spicer in der Nacht des Doppel Mordes verhaftet bzw. mit zur Wache genommen wurde.

 :SM127: http://www.casebook.org/ripper_media/book_reviews/non-fiction/cjmorley/33.html

Das hört sich für mich sehr interessant an.


Grüße

Lestrat

Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 17.05.2009 00:07 Uhr
Hallo !

Okay, es gibt also zwei (halbwegs) Verdächtige namens Chapman.
Ich habe in die Liste allerdings nur die "bekanntesten" Namen aufgenommen, ansonsten wäre sie wohl so lang wie die Themse.  :icon_smile:

Gruß Stordfield
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Lestrat am 17.05.2009 09:48 Uhr
Moin Moin,

Autor: Stordfield
Zitat
Ich habe in die Liste allerdings nur die "bekanntesten" Namen aufgenommen, ansonsten wäre sie wohl so lang wie die Themse.

Mindestens so lang wie die Themse :icon_lol:


Gruß

Lestrat

Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: LondonFog am 18.05.2009 22:19 Uhr
Gruß an alle, die mich noch kennen.

Bin vor einiger Zeit wegen studien- und gesundheitlichen Schwierigkeiten - naja-, man kann wohl sagen ausgestiegen.
Wollte nur mal kurz Bescheid geben, dass ihr in Zukunft wieder mehr von mir hören- besser: lesen- werdet.

Habe übrigens hier mal für meinen Favoriten unter den benannten Verdächtigen gevotet.
(wer mich noch kennt weiß, wer das ist; für alle anderen: es ist bury)
Bin mitlerweile aber doch arg am Zweifeln, ob wir den wahren Ripper schon im Verdächtigenkreis haben.
Ich glaube es ehrlich gesagt nicht, aber wenn ich einen aus den bekannten Verdächtigen einen auswählen müsste, wäre es  Bury (alternativ allenfalls nochg Chapman).

Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Isdrasil am 19.05.2009 07:22 Uhr
Hi LondonFog

In der Tat habe ich mich mal gefragt, wo Du abgeblieben bist. Schön jedenfalls, dass Du wieder hier vorbei zu schauen gedenkst.  :icon_wink:

Grüße, Isdrasil
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Lestrat am 19.05.2009 21:49 Uhr
Auch von mir viele Grüße,

bin zwar noch recht neu hier habe aber beim rumstöbern viele deiner Beiträge gelesen.

Mit Bury und falls du Dr.Chapman meinst haben wir ja 2 gemeinsame Verdächtige :SM104:

Sieht glaube ich ganz gut für uns aus :icon_mrgreen:


Grüße

Lestrat

Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: DaniD am 09.03.2011 17:24 Uhr
Hallo zusammen,
ich "studiere" seit einigen Wochen gefühlte 100 000 Beiträge hier. Ich bin total gefesselt Allerdings sind viele Informationen hier noch nicht bis in mein Stammhirn vorgedrungen ( war vielleicht zu viel in kurzer Zeit). Während dieser Zeit kommen und gehen meine Theorien in einem fort. Anfangs fand ich die Idee mit Albert Victor total überzeugend  :lol: ok jeder fängt mal an Er wars nicht ! Das ist mir mitlerweile klar  8)
Kommen wir nun zu Theorie 574: Meine Kandidaten
Barnett, Kosminski und der große Unbekannte

Liebe Grüße
Dani
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Stordfield am 09.03.2011 20:42 Uhr
Hallo Dani!

Herzlich willkommen.
Warum hast Du Dich für diese drei suspects entschieden? Immerhin sind es doch zumindest zwei völlig konträre Charaktere.

Gruß Stordfield
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Anirahtak am 09.03.2011 20:56 Uhr
Hallo Dani, :)

hier kann man wirklich ewig und drei Tage studieren, auch in Themen, die schon was älter sind...

Ich schließe mich dir an, was den großen Unbekannten angeht.

Früher erschien mir Tumblety zumindest als in Frage kommend. Aber das war im Grunde nur, weil er mir so wahnsinnig unsympathisch ist. Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass so jemand, der ohnehin nur am Herumfreaken ist und ständig auffällt, wohl nicht auch noch zwischendurch serienmordet. Jedenfalls nicht zwingend. Daher bin ich beim unauffälligen, großen Unbekannten gelandet.

Ich schließe mich Stordfields Frage an, vielleicht magst du mal erzählen, wie deine Höchstverdächtigen zustande kamen?

Schöne Grüße
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: DaniD am 11.03.2011 00:38 Uhr
Ok ich will mal versuchen meine verworrenen / konträre Gedanken :shok: in einer verständlichen Weise zu ordnen und zu verschriftlichen. Meine Pro´s nach heutigem subjektivem Erkenntnisstand
Kosminski:  - er war aggressiv und hörte Stimmen; Hass auf Frauen / Prostituierte;  wurde im Seaside Home identifiziert; hatte vermutl. Viele Verwandte in der Gegend, die möglicherweise nicht gegen ihn aussagen würden;  fällt in der Umgebung nicht auf (an einen Mann der besseren Gesellschaft hätten sich doch sicher mehr Menschen erinnert bzw. er wäre vielen aufgefallen);
Die Polizei war sich sicher, dass er der Ripper war (hat ihn möglicherweise auch beschattet), hatte aber keine ausreichenden Beweise. Man versuchte vielleicht noch Beweise zu finden (derweil brachte man ihn bei seinem Bruder unter). um ihn ins Gefängnis/ an den Galgen zu bringen. Als die Suche erfolglos war, wurde er in eine Irrenanstalt gebracht.
Barnett: Hier gehe ich von der Theorie aus, das MJK das eigentliche Opfer war. Wie schon in verschiedenen Threats beschrieben, könnten die ersten Morde Drohungen für MJK gewesen sein. Barnett wollte nicht, dass sich MJK prostituiert, und wollte mit seinen Taten erreichen, dass sie damit aufhört. Das würde für mich auch den doch verhältnismäßig großen Altersunterschied zwischen den ersten Opfern und MJK erklären. „ Alte Prostituierte“ waren in seinen Augen vermutlich nicht viel wert, leicht zu bekommen  und die Polizei würde vielleicht nicht viel Energie an den Fall verschwenden ( ok. Hier hat er sich dann geirrt). Nachdem er den ersten Mord begangen hat, und die Polizei  ihn nicht entlarven konnte, war seine Hemmschwelle gesunken. Leider zeigten die Taten bei MJK nur wenig Wirkung. So entschloss er sich MJK zu töten (kein anderer sollte sie haben, Wut über ihre Unverbesserlichkeit). Der Mord an MJK unterscheidet sich meiner Meinung nach in bemerkenswerten Punkten von den anderen, was für mich auf eine Beziehung des Täters zu dem Opfer schließen lässt: Sie wurde in ihrem Zimmer getötet (sie hätte Barnett ohne Bedenken hereingelassen; Barnett wusste von dem „ Fenstertrick“), Barnett war ein bekanntest Gesicht, und hätte in dieser Gegend keine Aufmerksamkeit erregt. Die extremen Verstümmelungen an MJK erkläre ich mir so, dass der Barnett  sich in seiner Wut in einen Blutrausch gesteigert hat und sie komplett auslöschen bzw. zerstören wollte. Ihr Herz nahm er mit… hm
Worüber ich bei MJK schon die ganze Zeit nachgrüble ist der Todeszeitpunkt. Da gibt es ja eine riesige Zeitspanne, und Zeugen die sie noch am Morgen gesehen haben wollen. Weis vielleicht einer von euch (ich bin mir fast sicher, dass es einer weis. Ihr scheint hier echt alles was man über diesen Fall wissen kann zumindest recherchieren zu können- meine Hochachtung) was in den damaligen Autopsie berichten stand, und ob ein heutiger Gerichtsmediziner mit dem aktuellen Wissensstand auf einen Todeszeitpunkt schließen könnte?

Der Unbekannte:  Dafür spricht so vieles, das man das hier gar nicht alles nennen kann. Also das Wichtigste: Ripper wurde nicht geschnappt (zumindest offiziell nicht).
Vermutlich taucht meine Theorie dazu hier auch schon einige male auf (ich hab noch nicht alles gelesen) aber wie wäre es damit: Ein gutsituierter Mann mit viel Zeit bzw. freier Zeiteinteilung (der seine längere Abwesenheit zu Hause mit Auslandsreisen o.ä. erklären kann) fasst den Entschluss als Mörder (der nie gefasst wurde)  in die Geschichte einzugehen. Er konstruiert sich also in Whitechaple ein neues „Ich“. Er lebt dort (zumindest „wochenweise“), kleidet sich wie die Menschen dort, und macht natürlich auch Bekanntschaften mit den Nachbarn etc. So geht das über mehrere Monate vielleicht auch Jahre (er hat ja Zeit und er will das perfekte Verbrechen), man „ kennt“ ihn und er ist ein vertrautes Gesicht in der Umgebung. Dann ist seine Zeit gekommen und er beginnt. Zwischendurch kehrt er immer wieder in sein altes Leben zurück und betrachtet die Zeitungsberichte. Sein Meisterstück ist dann MJK. Er zieht sich komplett in sein altes Leben zurück. und genießt.
Oder es war einfach ein Unbekannter….

Soviel zu meinen bisherigen 3 Theorien bzw. Täterfavoriten. Wenn ich mir das ganze nochmal durchlese scheine ich wirklich ein bisschen konfus zu sein. Ich hoffe ihr könnt das Geschreibsel trotzdem verstehen. Freue mich über eure Reaktionen.
Grüße Dani
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Anirahtak am 12.03.2011 00:40 Uhr
Hallo Dani,

was du schreibst, ist sehr gut zu verstehen. :)

Kosminski war wohl schizophren. Allein deshalb halte ich ihn nicht für den Täter. Erstens sind Schizophrene zumeist völlig ungefährlich (in den Medien werden sie anders dargestellt, aber das ist Unsinn). Wenn sie jemanden gefährden dann zumeist sich selbst, aber in den seltensten Fällen andere.

Zweitens sind Schizophrene während eines Schubs (während des Schubs treten zB Wahnvorstellungen auf) viel zu konfus und unorganisiert, um mehrere Morde auf offener Straße zu begehen und dabei nicht auf frischer Tat ertappt zu werden. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das "klappen" soll. Der Ripper zog auch immer am Wochenende los, in solchen regelmäßigen Intervallen stellen sich Wahnvorstellugen eigentlich nicht ein.

Ob bzw. dass er in diesem Heim wirklich zweifelsfrei identifiziert wurde, habe ich so noch nie gelesen. Und in der Anstalt, in der er untergebracht war, wurde er als nicht gewalttätig eingestuft. Den Ripper stelle ich mir eher als Soziopathen vor, weniger als das, was man landläufig "irre" nennt.

Bei Barnett könnte ich mir noch vorstellen, dass er im Streit mit Kelly über ihr Gewerbe ausrastet und sie aus Wut erschlägt oder erwürgt. Aber weshalb sollte er dann in einen Blutrausch geraten? Und dass er zuvor noch als "Warnschuss" einen Serienmord hingelegt haben soll, das klingt irgendwie nach Film. Für mich jedenfalls, ich habe kein Problem damit, wenn andere das anders sehen. Dafür würde natürlich sprechen, dass es danach aufhörte. Aber dafür wiederum kann es auch andere Erklärungen geben, die -für mich- schlüssiger klingen würden.

Den Altersunterschied zwischen Kelly und den vorherigen Opfern erkläre ich mir mit ihrem Zimmer. Alle anderen hatten kein eigenes, nur sie. Der Ripper merkte, dass es doch sehr riskant war, auf offener Straße zu morden usw., deshalb änderte er seine Strategie und suchte sich sein Opfer etwas gezielter aus, nämlich auch in Hinblick auf den Tatort.

Du erwähnst desöfteren die Unauffälligkeit des Täters. Davon gehe ich auch aus. Er konnte sich in dieser Gegend bewegen, ohne großartig aufzufallen. Ich schätze auch, dass es für ihn vorteilhaft war, sich sehr gut auszukennen. Deshalb halte ich ihn für einen Einheimischen. Meine ganz persönliche Vermutung ist noch, dass es sich um eine völlig unglamouröse Person handelte - wenn man von der Störung des Sozialverhaltens absieht, die war offensichtlich heftig.

Wie gesagt, das sind alles nur meine Ansichten, zu denen ich auch niemanden überreden will.

Schöne Grüße


Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: KvN am 12.03.2011 08:33 Uhr
Guten Morgen!

Schließe mich K.´s Ansichten weitgehend an..."Unglamouröse Person" ist nett formuliert! Ich denke auch dass der Täter eine absolut unauffällige Erscheinung war, der in der Menge unterging. Und ich habe mich inzwischen jener Fraktion angeschlossen, die die Meinung vertritt dass der Name des Täters in keiner der Verdächtigenlisten aufscheint...

Grüße
Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Southwark am 13.03.2011 18:06 Uhr
Barnett: Hier gehe ich von der Theorie aus, das MJK das eigentliche Opfer war. Wie schon in verschiedenen Threats beschrieben, könnten die ersten Morde Drohungen für MJK gewesen sein. Barnett wollte nicht, dass sich MJK prostituiert, und wollte mit seinen Taten erreichen, dass sie damit aufhört. ............

Ich muss zugeben ,dass ich diese Theorie auch schon mal hatte.

Was den grossen Unbekannten anbelangt war er wahrscheinlich wie beschrieben eine ..."Unglamouröse Person",eine absolut unauffällige Erscheinung , die in der Menge unterging.

So ist er wahrscheinlich auch gestorben,ohne dass jemand davon Notiz nahm.
Velleicht ein "banaler" Arbeitsunfall,oder er wurde von einer Kutsche überrollt oder irgendeine Krankheit hat ihn dahingerafft.

Titel: Re: Täterbarometer
Beitrag von: Anirahtak am 14.03.2011 11:32 Uhr
Hallo Southwark,

das stimmt mit meiner Vorstellung überein und ich hatte sogar dieses eine Bild ebenfalls vor Augen: Der Ripper latscht, ganz in Tagträumen über seine Taten versunken -also gerade nicht auf der Pirsch- über eine Straße und wird von einer Kutsche erfasst. Dann noch andere Arten von Unfällen, Krankheit... Etwas spektakulärer die Möglichkeit, dass er selbst Opfer anderer Krimineller wurde. Aber letztendlich auch banal, diese Möglichkeit war zu jener Zeit im Eastend ja nicht allzu niedrig. Seine Opfer waren zur falschen Zeit am falschen Ort, das konnte ihm ebenso passieren.

Schöne Grüße