jacktheripper.de
Fachliche Themen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Phil am 03.12.2008 14:47 Uhr
-
Hi Leute!
Ich schreibe in Geschichte nun eine Facharbeit mit dem Titel "Jack The Ripper - ein Produkt seiner Zeit?"
Und ich wollte euch mal fragen, welche Fachliteratur ihr mir zu diesem Thema empfehlen würdet?
Schonmal vielen Dank und liebe Grüße,
Phil
-
Hi Phil
Also, Fachliteratur über Jack the Ripper wirst Du nicht meinen - alter Hase, oder? :icon_wink:
Spontan fallen mir ehrlich gesagt keine speziellen Bücher ein, vielleicht kannst Du ja aus Jack Londons „Menschen der Tiefe“ einige Informationen ziehen…und ein Buch über die Industrialisierung…hm…vielleicht auch Charles Booth „Life and labour of the poor“? Etliche Bücher kannst Du dir zumindest im Netz downloaden (und Jack London gibts eh hier auf der Homepage):
http://jacktheripper.de/forum/index.php/topic,1045.0.html
Mehr weiß ich jetzt auch nicht auf die Schnelle…denke, es gibt Einige, die mehr dazu sagen können. :icon_wink:
Grüße, Isdrasil
-
Soweit ok, danke :icon_wink:
JtR-Literatur: Muss ganz ehrlich gestehen, dass ich bis jetzt nur das Schachner-Buch habe :icon_redface: Kenn zwar noch einige andere Titel und weiß auch grob, was von den meisten zu halten ist, aber trotzdem: Empfehlungen jederzeit willkommen!
-
Schäm Dich! Achso...machst Du ja schon.... :icon_mrgreen:
Hm...dann schaffe Dir einfach mal Paul Beggs "The Facts" an. Das dürfte dir am Meisten helfen. So Dinge wie das "Jack the Ripper Sourcebook" von Evans & Skinner sind zwar für den Fall unverzichtbar, aber für das Thema deiner Facharbeit brauchst Du es nicht so dringend - obwohl sich die Anschaffung mehr als lohnt.
Mehrere Nachschlagewerke sind auch nicht zwingend erforderlich, also kann man den Sugden ruhig vernachlässigen. Verdächtigenliteratur sowieso, wenn es nicht um die Verdächtigen selbst geht.
Paul Begg. Und wenn Du möchtest, dann noch "Scotland Yard Investigates" von Evans & Rumbelow, um Dir einen Überblick über die Polizei zu verschaffen. Das "Jack the Ripper A-Z" noch - wenn Du es irgendwo billig herbekommst. Aber Achtung mit nicht mehr ganz aktuellen Angaben.
Das wären meine heißesten Tipps. :icon_wink:
Den Rest wie Jack London und Co. kann man sich aus dem Netz ziehen.
Als Kauftipp kann ich dir Abebooks nennen, dort bekommt man oft ziemlich billige Ausgaben der Bücher.
Grüße, Isdrasil
-
:icon_biggrin: es scheinen ja wirklich viele im Moment FAs zu dem Thema zu schreiben.
Da kann ich mich gleich anschließen <3
Allerdings schreibe ich über die Gründe der gescheiterten Aufklärung des Falls......
-
:icon_mrgreen:
Da war ich ja seiner Zeit richtig kreativ ("Robin Hood - The origins and the truth behind the legend") - wenn ich sie denn auch geschrieben hätte...
Allerdings schreibe ich über die Gründe der gescheiterten Aufklärung des Falls......
Und jetzt sag nicht, Du willst da ein wenig Hilfe haben... :icon_wink: :icon_mrgreen:
-
nein nein :icon_lol:
ich fang ja grad erst an, aber ich weiß schon wies ungefähr werden soll ....
-
Na so eine Überraschung,da schreibt ja jemand quasi das gleiche Facharbeitsthema wie ich, nur auf Deutsch :icon_biggrin:
Ich schreib für Englisch "Jack the Ripper - a child of his age?"
und interessiere mich natürlich auch für Literaturtipps , speziell über Lebendsbedingungen der working class in London...
Danke schon mal...
-
Hi Iris :smiley5:
Erste Anlaufstelle wäre wohl wie oben schon mal erwähnt Jack Londons "People of the abyss".
Kannst Du auch hier online finden, und zwar auf der Startseite bei den "Dokumenten". :icon_wink:
Grüße, Isdrasil
-
Ich schreibe momentan selber Facharbeit über JTR (Abgabe übermorgen *schwitz*) und hab' mir deswegen natürlich auch Bücher besorgt, wobei die sich aber hauptsächlich eben auf die Verbrechen und nicht unbedingt die damaligen Lebensumstände darlegen. Dennoch hier die Bücher, die ich mir besorgt hatte:
Murakami, Peter & Julia
Lexikon der Serienmörder
Ullstein 2001
(allg. über JTR, da sich das Buch nicht alleine auf ihn konzentriert)
P., H.
Jack the Ripper – Anatomie einer Legende
Militze 2006
(sehr gutes Buch, das hier und da auch einen Einblick in das Leben bzw die Lebensumstände der Opfer gibt)
Internetquellen:
Casebook; http://www.casebook.org/
Wiki..; http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_the_Ripper / http://en.wikipedia.org/wiki/Jack_the_Ripper
Serienkiller; http://www.serienkiller.net/sk1a.html
Page der Metropolitan Police (die sich damals mit der Serie beschäftigte); http://www.met.police.uk/history/ripper.htm
Viel Erfolg (:
Wegen der Bücher würde ich es zuallererst in der Bücherei versuchen, vielleicht findest du was. Unbedingt auch nachfragen bzw nachschlagen, ob irgendwelche Bücher mit dem "JTR" Stichwort vorhanden sind (dadurch bin ich auf Bücher gestoßen, die JTR nur als ein Thema von vieles behandelten, half aber auch weiter). Bücherei wäre eine billigere Alternative als alle Bücher zu kaufen, wobei ich aber zugeben muss, dass unsere hiesige Stadtbücherei nur deutsche Bücher ausspuckte & engl. vllcht sogar noch besser/detaillierter gewesen wären.
-
An dieser Stelle würde ich dann doch ganz gerne etwas Hilfe in Anspruch nehmen :icon_wink:
Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Bücher ich am Besten gebrauchen kann, um möglichst genaue Informationen über die Arbeit der Metropolitan Police zu finden?
-
ganz klar...
http://www.amazon.de/Jack-Ripper-Scotland-Yard-Investigates/dp/0750942282/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1229710907&sr=8-2