jacktheripper.de

Die Tatverdächtigen => Die Tatverdächtigen => Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Alexis am 07.07.2003 18:19 Uhr

Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Alexis am 07.07.2003 18:19 Uhr
Mich würde mal eure meinung interessieren. Wenn Jack The Ripper gefasst worden wäre, meint ihr er wäre trotzdem zu einer solchen Legende geworden?
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Sherlock am 07.07.2003 20:07 Uhr
Abend Alexis,

da drängt sich doch zuallerest mal die Frage auf: Warum ist der Ripper eigentlich eine Legende ? Sicher, weil man ihn nicht geschnappt hat, ist wohl einer der größeren Punkte wegen des interesses. Und wenn man ihn nun geschnappt hätte ? Lass mich hier einen Vergleich aufstellen:
Was wäre gewesen, wenn die Titanic nicht gesunken wäre ?
Wie wäre sie uns wohl im Gedächtnis geblieben ?
Sie wäre als eines der stolzesten Schiffe, die je gebaut wurden, in die Ruhmeshalle der Schifffahrt aufgenommen worden ähnlich der Mauretania oder der Queen Mary. Und wie bekannt ist die Queen Mary ? Ich selbst weiß einen Haufen über die Titanic, aber über die Queen Mary ist mir nur bekannt, das sie heute noch in irgendeinem Hafen als Hotel dient und wohl sehr luxuriös ist.
Daher meine Vermutung:

Der Ripper wäre als ein großer Mörder bekannt geworden, aber Details & Legenden über den Ripper wären nicht aufgetaucht bezw. gar nicht erst entstanden. Experten würden sich über den Ripper auskennen, andere Leute würden sagen :"Jack the Ripper ? Der war dochn Mörder, oder ?"
Er wäre ein Mörder im Schatten eines anderen (vielleicht wäre sogar die Romanfigur Moriarty berühmter geworden !), wie die Queen Mary ein Schatten in der Legende der TITANIC ist.
Lang lebe die Queen,
Gez.

Sherlock
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Alexis am 15.07.2003 11:41 Uhr
Hm, das war aber ziemlich umständlich ausgedrückt...  :wink:
Naja, aber ich weiß was du meinst...
Aber mir würde es auch keinen Spass machen, wenn jetzt wirklich jemand eindeutig die Identität klären könnte... Ich finde es so viel spannender...
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Tex Murphy am 08.09.2003 04:31 Uhr
Hm, das kommt ganz darauf, wer nun wirklich dahintergesteckt hat. Vielleicht wäre die Antwort ernüchternd gewesen (damit meine ich einen der Hauptverdächtigen) oder total verrückt. Im letzteren Fall hätte sicher trotzdem eine Legende daraus entstehen können.
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: christian18400 am 18.11.2004 02:13 Uhr
ich denke,dass der ripper durchaus sehr bekannt geworden wäre.
kommt ja auch drauf an,wer es gewesen wäre!*g*
aber unabhängig von der person des rippers,denke ich,wäre der fall trotzdem zu einer großen berühmt-/berüchtigkeit gekommen,da er doch einer der ersten serienmörder war und sein fall zum ersten mal gewisse entwicklungen und ereignisse wiederspiegelt.
so z.B. in sachen täterermittlung,mehtoden um den ripper zu fassen (entwicklung leiser schuhe "sneakers"),
hinzu kommt ja auch,dass die panik,die herrschte,ja trotzdem geherrscht hätte,bis zur ergreifung,e hat es geschafft lonon in atem zu halten und wäre er geschnappt worden nach seinem letzten mord,dann wäre er wohl für die bis dahin intensivste verbrechersuche englands verantwortlich gewesen.
allerdings denke ich auch,dass sein "ruhm" sicher nicht so groß wäre,wie er es jetzt tatsächlich ist,da die komponente des mystischen wegfällt.
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: kelpie am 18.11.2004 11:54 Uhr
Hi,
wieso seid Ihr Euch denn so sicher, dass er nicht geschnappt wurde? Es gibt Theorien, die davon ausgehen, DASS er gefunden wurde, z.B. die ganze Kosminski-Kaminski-Cohen Theorie. (Stöhn: Von den ganzen Verschwörungstheorien gar nicht zu reden!) Immerhin gibt es da noch die Aussage der Gegenüberstellung im Seaside Home....

Ich glaube, der Ripper wurde zur Legende weil die Fakten einfach nicht stimmig sind. WIR heute wissen jedenfalls nicht, wer er war. MÖGLICHERWEISE wurde er geschnappt. Es gibt in diesem Fall mehr Fragen als Antworten - DAS macht ihn in meinen Augen interessant. Ich habe noch keinen Lösungsansatz gesehen, der ALLE Fragen beantwortet hätte.

Und so puzzeln wir alle in der Vergangenheit rum und hoffen - ich jedenfalls - dass eines Tages dieses Quentchen Information auftauchen wird, das den Fall löst. Irgendjemand wir etwas auf dem Flohmarkt finden, in einem alten Haus (wenn´s ein Tagebuch oder ein Bild von Sickert sein sollte: gleich wieder einmauern, bitte  :wink:  Nein, nein: nur ein Scherz!!! Bitte direkt an mich schicken !!!) oder ganz banal bei einem Sammler! Ein verschüttgegangener Erbe wird sich melden.... (Jaja, ich leg mich gleich wieder hin und träum weiter. :D )

Beim Kennedy-Attentat gab´s auch einen Täter und zu viele lose Enden.... Solange die nicht zusammenpassen, könne wir weiterpuzzeln! :D

Auf dem Casebook postet derzeit jemand, er hätte den Fall gelöst. Alle anderen sollten sich mal beeilen, die Lösung sei ganz einfach... Auch wenn´s nur ein Scherzkeks ist: Spannende Vorstellung, oder?
Titel: Sickert in die Tonne!
Beitrag von: Scharfnase am 18.11.2004 12:51 Uhr
Hi Kelpie,

das ist nicht so weit an den Haaren herbeigeholt, wie es sich vielleicht anhört. Es wurden ja schon Sachen gefunden, die ein ganz neues Licht auf die Morde warfen. Ich erinnere nur an den Littlechild-Brief, der in den 90ern Dr. T als Verdächtigen einführte. Man darf die Hoffnung also nie ganz aufgeben. Gerade das Internet hat der ganzen Sache einen Schub versetzt, da hier der Austausch von Informationen sehr rasch vonstatten geht. Wenn es allerdings ein Tagebuch von Sickert sein sollte, dann bin ich auch dafür das Ding in die Tonne zu werfen...;-)

Gott zum Gruße,
Scharfnase
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: christian18400 am 18.11.2004 17:38 Uhr
wer weiß,,vielleicht taucht ja ein tagebuch von sickert und maybrick auf,in dem sie sich als doppelmörder outen und welches mit skizzen und bildern von sickert verschönert wurde! :lol:
ne,ne....
naja vielleicht wurde er gefasst,das kann sein und er wurde nicht öffentlich bekanntgegeben,weil er vielleicht zu einflussreich war.
damit meine ich jetzt nicht unbedingt die wilden verschwörungstheorien.
also meiner meinung nach könnte das alles doch so gewesen sein:

der ripper,ein einflussreicher,vielleicht sehr reicher mann,wird gefasst.
warum sollten die ganzen zeitungsmeldungen mit verdächtigen,die später auftauchenden briefe von ermittlern etc. nicht teil einer großen täuschung sein?
die leute kommen ins gerede und jeder zerbricht sich den kopf über die möglichen verdächtigen.je unglaublicher die theorie,desto besser.
könnte doch sein,dass dies alles nur der zerstreuung der öffentlichkeit gedient hat,oder?
also stünde der eigentliche ripper nicht unter den bekannten verdächtigen.
finde es sowieso sehr merkwürdig und sehe das sekptisch,wenn dann im nachhinein alte briefe und sowas auftauche...ganz pötzlich...
natürlich kann sowas passieren,trotzdem würde ich es nicht für bare münze nehmen.
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: kelpie am 18.11.2004 20:34 Uhr
Hi Scharfnase,

ich find´s auch gar nicht abwegig und halte bei jedem Flohmarkt die Augen auf. :shock:  Bis auf ein rampoiertes Taschenbuch bisher - leider - nichts.  :roll:

Mir würd ja auch schon sowas suspektes wie dieser Taschenuhrständer reichen. Natürlich: ein Bild von Marie Kelly zu Lebzeiten mit ordentlicher Beschriftung - (das löst den Fall auch nicht, aber:) das wär schon was! Aber in Deutschland hat man da per se schon eher schlechte Karten...Schade oder?

Wenn ich doch mal was finde hört Ihr es hier zuerst! :wink:
Gruß Kelpie
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: christian18400 am 19.11.2004 16:20 Uhr
hey kelpie!

von wegen in deutschland wäre die chance gering eine sensationsentdeckung zu machen......kommt drauf an,wen man verdächtigt!
wir wissen ja von einem "verdächtigen" deutsch/englischen maler,der doch z.B. mal in münchen war! :wink:
wieso also nicht auch hier! :lol:  :wink:
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: kelpie am 19.11.2004 17:33 Uhr
Hi Christian,

das ist das Problem: Sickert kommt ziemlich weit unten auf meiner Verdächtigenliste.

Es müßte einfach schon ein riesen Zufall sein, wenn auf einem deutschen Flohmarkt irgendwas Brauchbares auftauchte. Das fängt schon damit an: Ob man überhaupt erkennt, was es ist?

Wahrscheinlicher ist da schon der Weg Internet, z.B. Ebay. Und dann wird´s auch gleich teuer... Allein die Vorstellung, dass bei Ebay etwas auftaucht a la "Aus dem Nachlaß meiner Cousine: Alte Photographie, Frau mit Kind vor Torbogen, Aufschrift hinten: Marie Jeanette Kelly und Bernhard, 1988, Whitechapel, Dorset Street, Aufschrift Vorderseite handschriftlich: For Clarence to remember a wonderful summer".    :shock:  Ich denke, die Ripper-Szene würde Amok laufen!  :wink:  Oh man, allein die Vorstellung...
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: [undead]Phoenix am 19.11.2004 17:42 Uhr
Doch doch, sehr interessante Vorstellung, der Preis würde sehr hoch gehen denke ich. Und das Bild wird dann sicherlich auch nciht mit der Post geschickt. :P
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: kelpie am 19.11.2004 17:53 Uhr
:D  :D  :D  Stimmt, der Preis dürfte einen reitenden Kurierboten rechtfertigen!  :D Und dabei weiß man dann nochnichtmal, ob´s echt ist...   8)
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: christian18400 am 19.11.2004 21:54 Uhr
tja.....

sickert taucht bei mir nicht unten auf der verdächtigenliste auf,er steht erst gar nicht drauf!*g*
ich halte nix von den "beweisen" von pc.finde die ehrlich gesagt dürftig.
fotos auf denen angebliche zeichen zu sehen sind...da sehe ich ehrlich geagt nur graue waschküsche! :lol:
bilder in denen man dann wild parallelen sucht.....ich sehe nur zwei parallelen:
auf dem bild vom tatort ist ein bett und eine frau
auf dem bild von sickert ist auch eine frau und ein bett.....
wow,ich bin überzeugt! :wink:

was mich zur zeit beshcäftigt,ist die tatsache,dass ja teile der ripperakten annonym irgendwann an scottland yard geschickt wurden.
wer zum teufel hat die geschickt?warum besaß er sie?woher hatte er sie?
wieso wollte er oder sie unbedingt annonym bleiben?
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: christian18400 am 19.11.2004 21:55 Uhr
aaaaaaaaaah!waschküsche!

verzeihung der fehler war wirklich zu doof,als,dass ich ihn ignorieren konnte...


waschküche waschküche waschküche....
 :D
sorry
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Eastsidemags am 20.11.2004 12:33 Uhr
Also ich finde, man kann auch in Deutschland einiges machen.

Ich habe in Sachen JtR mehrere "Eisen im Feuer". Fast alles natürlich kleinere Sachen. Ich bin da aber an einer dran, die, falls sie Erfolg hat, evtl. eine kleine Sensation verspricht. (hat nichts mit der "Deutschen Verschwörung", in die auch wieder etwas Bewegung gekommen ist, oder dem Dear-Boss-Brief zu tun) Die Erfolgsaussichten sind insgesamt gering, aber sie sind durchaus real!
Ich finde man muss nur die Augen offen halten. Hier und da lohnt es sich zu buddeln, zu graben und zu stochern.

Was anderes: wie ich gelesen habe, haben wir hier einen österreichischen Kriminalbeamten a.D. unter uns. Es gibt ja unter den Verdächtigen auch eine österreichische "Connection": ALois Szemeredy.

Ich habe jetzt nicht mehr allzuviel im Gedächtnis, aber soviel ich noch weiss, war 1890 oder so Szemeredy in Wien des Raubüberfalls und des Mordes angeklagt. Es gab Zeitungen, die ihn mit den Ripper-Morden in Verbindung brachten. Er wurde in Wien festgenommen und angeklagt. In Haft hat er sich dann umgebracht. Da er mit JtR in Verbindung gebracht wurde, gehe ich mal davon aus, dass sein(e) Mord(e), über die nihcts bekannt ist, etwas z.B. mit Halsaufschlitzen zu tun hatte(n).

Meine Frage an Philofritz (hoffentlich sieht der das hier in dem Thread): Der Aufenthalt Szemeredys in Wiener Gefängnissen ist belegt. Meinst du, es gibt in österreichischen Polizeiarchiven noch Unterlagen über Szemeredy? Wie wird in Österreich grundsätzlich mit Polizeiakten umgegangen (insbesondere bei Kapitalvervbrechen)? Wo in WIen werden Akten gelagert und wie lange? Falls du in Wien wohnst, dann kannst du auch mal in Wiener Zeitungsacrhiven nach Szemeredy suchen! Das sind alles Dinge, die noch nie richtig untersucht wurden! Würdest uns (oder zumindest mir  :wink: ) einen riesen Gefallen tun!!

PS: es gibt neben Sickert, der der genua genommen kein Deutscher war, auch einen "richtigen" deutschen Verdächtigen, auch wenn er durch das Double Event entlastet wurde: Karl Ludwig Wetzel.
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: christian18400 am 20.11.2004 12:50 Uhr
hi!
an was bist du denn dran,wenn man fragen darf?
woher hast du von dem österreicher erfahren,von dem habe ich noch nie etwas gehört!
war der überhaupt zu der zeit in london?
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Eastsidemags am 22.11.2004 17:00 Uhr
Zitat von: "christian18400"
hi!
an was bist du denn dran,wenn man fragen darf?


Hi Christian,

Fotos der Opfer. Ich bin fest davon überzeugt, dass nicht nur weitere Fotos von den Opfern gemacht wurden (das läßt sich ja zum Teil auch in den zeitgenössischen Zeitungen nachlesen), sondern dass zumindest einige die Jahrzehnte auch überlebt haben.
Ich habe Witterung aufgenommen
Es gab zunächst zumindest keine negative Rückmeldung.

Abwarten und Bier trinken...




Zitat von: "christian18400"
woher hast du von dem österreicher erfahren,von dem habe ich noch nie etwas gehört!
war der überhaupt zu der zeit in london?


naja, Szemeredy gehört auch nicht gerade zur ersten Garde der Verdächtigen. Es ist nicht viel über ihn bekannt. Die Zeitungen haben behauptet, dass er zur fraglichen Zeit in London war. Bewiesen ist das aber nicht...



Haaallo Philofritz! (http://casebook.org/forum/clipart/wave.gif)

kannst du was zu meinen Fragen von oben sagen?
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: kelpie am 24.11.2004 13:28 Uhr
Whow - neue Opfer-Fotos wären wirklich sensationell. Das ist natürlich was anderes als nur auf dem Flohmarkt die Augen offen zu halten. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, ESM! Wenn´s klappt: Wirst Du Deinen Fund hier veröffentlichen?
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Philofritz am 24.11.2004 14:02 Uhr
Danke Eastsidemags!

Ja – das habe ich natürlich vorerst übersehen, werde aber ab sofort immer reinschauen.
Zu Deiner Frage konkret kann ich a priori noch gar nichts sagen, da ich mit den Akten selbst ja kaum was zu tun hatte.
Wir legten einen Polizeiakt an, der von den einzelnen Ermittlern mit Berichten ihrer Tätigkeit beschickt wurde. Das heißt: Aktenvermerk der Verständigung – Tatorteindruck. Dann die Berichte der erhebenden Kriminaltechniker, wie Fotografen, Daktyloskopen usw., der genaue Tatortbericht (also…im Zimmer X befindet sich links neben der Türe im Uhrzeigersinn gesehen, ein dreitüriger Kasten, in dem 5 Fächer und ein Hängeschrank untergebracht sind. Im ersten Fach von oben, her befindet sich…) der Bericht über die ersten Erhebungen im Haus: Auf Tür 2 gab die soundso an…, auf Tür 4 war niemand zu Hause, der vorläufige Bericht des Amtsarztes, der meist auf den Gerichtsmediziner verweist usw., bis nach Wochen der abschließend, oder vorläufig abschließende Bericht vom Polizeijuristen zusammengefaßt, und ans Gericht geschickt wurde..
Was dort mit den Akten geschieht weiß ich natürlich nicht so genau, jedenfalls werden sie wohl im Archiv aufgehoben.
Ich wird mich aber in den nächsten Tagen schlau machen, und Dir das Ergebnis mitteilen. Da ich in Wien wohne, kann das zumindestens nicht so schwierig sein.
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Philofritz am 24.11.2004 15:07 Uhr
Hi Eastsidemags,


Ich habe eine e-mail Anfrage an das Österreichische Staatsarchiv gestellt, wo der Akt liegen müßte. Wann ich Antwort bekomme weiß ich natürlich nicht, wird aber nicht gar so lange dauern.
Das größere Problem ist, daß Akten aus dieser Zeit in Kurrent, und handschriftlich vorliegen. Wenn das ein dicker Akt ist… na ja mal sehen. An die Zeitung gehe ich noch.
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Eastsidemags am 26.11.2004 14:55 Uhr
Prima!

Danke!
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Eastsidemags am 08.04.2005 12:44 Uhr
ich erdreiste mich mal, mich selbst zu zitieren:

Zitat von: "Eastsidemags"
Fotos der Opfer. Ich bin fest davon überzeugt, dass nicht nur weitere Fotos von den Opfern gemacht wurden (das läßt sich ja zum Teil auch in den zeitgenössischen Zeitungen nachlesen), sondern dass zumindest einige die Jahrzehnte auch überlebt haben.
Ich habe Witterung aufgenommen
Es gab zunächst zumindest keine negative Rückmeldung.

Abwarten und Bier trinken...




leider haben sich meine Hoffnungen (vorerst) zerschlagen.
Mehr Infos hier:
http://casebook.org/forum/messages/4920/17226.html
Titel: Trotz Ergreifung Legende?
Beitrag von: Jan_Schattling am 08.04.2005 19:51 Uhr
Davon abgesehen das wir vom Thema wegdriften ist es ja so das er einer der ersten wirklichen Serienmörder war.
Ich denke schon das wir uns an ihn erinnern würden, einfach weil der Medienrummel damals so hoch war das, selbst wenn er geschnappt worden währe trotzdem ja recht bekannt gewesen währe.


Jan

P.S.: Davon abgesehen davon, das es dann nicht dieses Forum geben würde und ich Euch nie kennen gelernt hätte.  :?